Weihnachten in Gifhorn

Bei uns am Stand kommen alle zusammen: Weihnachtsmarkt-Budenbetreiber Gerd Jahn aus Neubokel im KURT-Interview

Malte Schönfeld Veröffentlicht am 18.12.2024
Bei uns am Stand kommen alle zusammen: Weihnachtsmarkt-Budenbetreiber Gerd Jahn aus Neubokel im KURT-Interview

Christian Reß (links) und Gerd Jahn sorgen in ihrer Bude am Ceka-Brunnen dafür, dass alle Besucherinnen und Besucher den Gifhorner Weihnachtsmarkt in vollen Zügen und Tassen genießen können.

Foto: Michael Uhmeyer

Ein spontaner Bummel nach Feierabend, das große Wiedersehen mit Freunden, die Zufallsbegegnung mit einem Weggefährten – auf Gifhorns Weihnachtsmarkt schlummern schöne Stunden, ob zufällig oder geplant. Niemand weiß das besser als das Team von Gerd Jahn, das mit seiner Bude noch bis 23. Dezember am Ceka-Brunnen steht und ausschenkt. KURT-Redaktionsleiter Malte Schönfeld hat den vielbeschäftigten Chef gefragt, worauf‘s ankommt.

Womit beglückst Du die Gifhornerinnen und Gifhorner?

Bei uns gibt es roten und weißen Glühwein und den Glühmost, der etwas weniger Prozente hat. Der Heiße Winterapfel für die Kinder und Fahrer wird sehr gut angenommen. Das sind alles Produkte von der Feinbrennerei Prinz aus Österreich – die Gifhorner lieben sie. Wer möchte, kann auch einen Schnaps von Prinz kosten. Oder den Dresdener Eierpunsch. Natürlich schenken wir auch Kakao, Cola und Limonaden aus.

Wie lange seid Ihr eigentlich schon auf dem Weihnachtsmarkt?

Angefangen haben wir, als wir den Fußboden für die Eisbahn vor dem Rathaus gebaut haben. Das müsste 2017, 2018 gewesen sein. Viele kennen uns ja von den Schützenfesten und Zeltvermietungen im Sommer. Doch wir wollten im Winter etwas anderes probieren. Und so haben wir jetzt hier am Ceka-Brunnen unseren Glühweinstand. Damit sind wir sehr glücklich.

Und ich muss auch anmerken, dass die Kunden zufriedener mit dem Weihnachtsmarkt sind als noch in den Vorjahren. Wir erleben viel positive Resonanz. Und das ist doch ein gutes Zeichen, oder?

Welches sind die schönsten Begegnungen für Dich auf dem Gifhorner Weihnachtsmarkt?

Mir gefällt schon der Aufbau. Und der kleine Plausch über die Ladentheke, auch wenn mein Team sehr viel häufiger in der Bude steht als ich. Man schafft es privat manchmal nicht, Kontakte zu halten, vor allem, wenn man so viele Leute kennt wie ich. Auf dem Weihnachtsmarkt trifft man aber viele bekannte Gesichter wieder. Jüngst standen alte Bekannte aus meiner Feuerwehrzeit bei uns an der Bude – sowas freut mich dann sehr.Bei uns kann man sehr gut einkehren, entweder an den überdachten Stehtischen oder auch im kuschligen Sitzbereich. Alle kommen zusammen.

Kannst Du trotz Arbeitsstress an Weihnachten aufblühen?

Es sind manchmal schon lange Tage für uns, das muss ich zugeben. Aber wir machen das ja gerne, weil es uns Spaß macht.

Und für mich ist die Weihnachtszeit eine schöne und besinnliche Zeit. An Weihnachten können wir in aller Ruhe Kraft tanken.

Mi. 18.12.
Weihnachtliches Basteln für Kinder mit Christina Graumann
15 bis 17 Uhr, Weihnachtshütte.

Puppentheater
16 Uhr, Gifhorner Weihnachtsbühne.

Do. 19.12.
Happy Hour
16 bis 18 Uhr, an den Verkaufsständen.

Fr. 20.12.
Winterliche Feuershow mit Fire Flower
17 Uhr, vor der Volksbank.

X-Mas-Party mit DJ Bernd Bendig
ab 17.30 Uhr, Gifhorner Weihnachtsbühne.

Sa. 21.12.
Winterliche Feuershow mit Fire Flower
17 Uhr, vor der Volksbank.

So. 22.12.
Puppentheater
15 und 17 Uhr, Gifhorner Weihnachtsbühne.

Stockbrot backen mit dem Pfadfinderstamm Ata Ulf
15 bis 17 Uhr, an der großen Feuerstelle.

Live-Musik: Creeper 2
16 bis 18 Uhr, H1, Steinweg 26, Eintritt frei.

Mo. 23.12.
Familiennachmittag mit vergünstigten Preisen
15 bis 18 Uhr, an den Verkaufsständen.

Weihnachtsbäume verschenken –organisiert vom Gifhorner Kinderfonds
17 bis 19 Uhr, Weihnachtshütte.

Weihnachtsmannorchester
17 bis 20 Uhr, Weihnachtsmarkt.


Coole Leute gesucht – wir stellen ein!

Informiere Dich über Jobs in unserem Medienhaus! Wir sind auf der Suche nach tollen Menschen, die bei uns einsteigen möchten.

Mehr erfahren