Wirtschaft
Nachhaltige Energiezukunft durch regionales Handeln – 10 Jahre Stadtwerke Gifhorn: Das Unternehmen ist mehr als nur ein Versorger
Malte Schönfeld, Mia Anna Elisabeth Timmer Veröffentlicht am 28.12.2023
Das Team der Stadtwerke Gifhorn sorgt gemäß des Leitspruchs „Energie neu denken – regional handeln“ für zuverlässige und effiziente Energieversorgung in Stadt und Landkreis Gifhorn.
Foto: Anja Selzer-Gassmann
Die Stadtwerke Gifhorn feiern ihr 10-jähriges Bestehen. Kundinnen und Kunden kennen sie als zuverlässigen Energierversorger, doch das Aufgaben- und Tätigkeitsfeld erstreckt sich über noch einige Felder mehr. „Wir betrachten Gifhorn nicht nur als zentralen Ort für die Bereitstellung von Energie- und Versorgungsdienstleistungen, sondern auch als Möglichkeit, die lokale Gemeinschaft zu stärken“, erklärt Rainer Trotzek. Zusammen mit Olaf Koschnitzki ist er Geschäftsführer für die Stadtwerke Gifhorn Gruppe und prägt somit die Entwicklung der Energieversorgung in Stadt und Landkreis Gifhorn.
„Energie neu denken – regional handeln“ lautet der Leitspruch der Stadtwerke, die als mehrheitlich kommunales Unternehmen zu 51 Prozent der Stadt Gifhorn und zu 49 Prozent BS Energy gehören. Sie haben den Anspruch, innovative und nachhaltige Energielösungen anzubieten. Außerdem möchten die Stadtwerke die Energiezukunft ressourcenschonend und effizient mitgestalten. Versorgungsgebiet der Stadtwerke Gifhorn für Strom und Gas ist der Landkreis Gifhorn mit seinen rund 170.000 Einwohnerinnen und Einwohnern.
Doch was hat sich eigentlich seit der Gründung alles getan? „Wir haben in den vergangenen zehn Jahren bedeutende Fortschritte erzielt“, ist Olaf Koschnitzki stolz. Dazu zählt er den Bereich der Energieerzeugung, in dem sich der Energieträgermix weiterentwickelt hat, ebenso wie die Umstellung aller Privatkunden auf 100-prozentigen Ökostrom aus Wasserkraft. „Ein klares Bekenntnis zur Nachhaltigkeit“, unterstreicht der Geschäftsführer. Auch würden die umweltfreundlichen Nahwärmenetze als energieeffiziente Quartierlösungen in den Wohnquartieren Lindenhof und La Patria zur Reduzierung von CO₂ beitragen.
Ebenfalls ein entscheidender Schritt sei es gewesen, 2022 die Stadtwerke Gifhorn Netz GmbH zu gründen. Die Firma ist nun Eigentümerin des Strom- und Gasnetzes in ganz Gifhorn. „Durch
Investitionen in den Ausbau und die Instandhaltung der Netzinfrastruktur haben wir die Versorgungssicherheit erhöht“, bekräftigt Geschäftsführer Rainer Trotzek.
Doch damit ist es nicht getan: Die Stadtwerke treten auch im Feld der Elektromobilität und Verkehrswende in Erscheinung, etwa durch die Installation öffentlicher Ladestationen. Weiter investieren sie in Umweltprojekte wie die Aufforstung des Trinkwasserwaldes am II. Koppelweg in Gifhorn oder nachhaltige Schulprojekte.
Sehr ernst nimmt die Geschäftsführung die Sorgen der Gifhornerinnen und Gifhorner vor steigenden Energiekosten. „Als Stadtwerke setzen wir uns dafür ein, langfristig nachhaltige Lösungen anzubieten. Dies beinhaltet die Förderung von Energieeffizienzmaßnahmen und erneuerbaren Energien“, erläutert Geschäftsführer Koschnitzki. Und weiter betont er: „Um die steigenden Sorgen um Energiepreise zu adressieren, bieten wir unseren Kunden neue Produkte an, die in Zeiten volatiler Marktschwankungen eine längerfriste Preissicherheit bieten.“
Für viele Gifhornerinnen und Gifhorner sind die stabile Versorgung und auch das Sparen zentrale Themen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtwerke wissen: Mit oft nur geringem Aufwand kann man einfach Energiesparen und gleichzeitig noch die Umwelt schonen. Das fängt beim Heizen und Waschen an und hört beim Einkaufen auf.
„Auf unserer Website und unseren Social-Media-Kanälen und natürlich persönlich im Kundenbüro bekommt man viele hilfreiche Energiespartipps“, empfiehlt Geschäftsführer Trotzek. Darüber hinaus bieten die Stadtwerke mit ihrem Kundenbüro persönliche Ansprechpartner, die bei Fragen zu Energieversorgung Energiesparen, Elektromobilität und Photovoltaik direkt erreichbar sind. „Unser Ziel ist, nicht nur als Energieversorger, sondern auch als vertrauenswürdiger Partner für unsere Kunden da zu sein."
Stadtwerke Gifhorn
Torstraße 7, Gifhorn
Mo. – Fr. 8 bis 13 Uhr sowie
14 bis 17 Uhr (außer Mi. & Fr.)
Tel. 05371-8393789
instagram.com/stadtwerkegifhorn
facebook.com/stadtwerkegifhorn
service@stadtwerke-gifhorn.de
stadtwerke-gifhorn.de