Gesund ins neue Jahr
Kraft und Lebensfreude für den Alltag: Das Projekt „Spiritualität im Alltag“ ermöglicht heilsame Erfahrungen
Redaktion Veröffentlicht am 22.01.2023
Anja Barth (links) und Christina Misczyk demonstrieren das gegenseitige Handauflegen.
Foto: Michael Uhmeyer
Den Glauben an Gott neu zu entdecken, als Quelle der Widerstandskraft und des inneren Friedens in Krisenzeiten, das möchte Diakonin und Klinikseelsorgerin Anja Barth erreichen. Darum beauftragte sie der evangelische Kirchenkreis Gifhorn mit dem Projekt „Spiritualität im Alltag“. Neben den regelmäßigen klassischen Meditationstreffen lädt die Diakonin zusammen mit Christina Misczyk auch zur Klangschalenmeditation und vielen weiteren Angeboten ein.
Anja Barth und Hannelore Goebel-Haase geben Ende Januar einen Kurs zum Handauflegen. „Wir werden das gegenseitig tun“, erklärt die Diakonin. „Wer die Hand absichtslos auflegt, bietet sich als Kanal für die heilsame Kraft Gottes.“ Dass Heilung geschieht, darauf vertrauen die Akteure. Wie sie sich zeigt ist individuell, ob auf körperlicher oder seelischer Ebene. „Es ist auf jeden Fall eine berührende Erfahrung“, sagt Anja Barth von sich selbst. Mehr Infos, Anmeldeschluss und Seminarkosten gibt‘s auf der Website.
Dass beim Handauflegen Heilung geschieht, darauf vertrauen die Akteure. Wie sie sich zeigt ist individuell.
Foto: Michael Uhmeyer
Darüber hinaus richtet „Spiritualität im Alltag“ ab Februar ein Fastenprojekt aus. Im Zentrum stehen die TRE-Kurse für Anfängerinnen und Anfänger genauso wie Geübte. Die Abkürzung TRE steht für „tension and trauma releasing exercises“. Dabei werden mit der TRE-Trainerin Miriam Schmidt Übungen erlernt, die den im Körper befindlichen Stress lösen. Selbstheilungskräfte werden angeregt und neue Lebendigkeit wird erlebt. Anja Barth begleitet den Kurs mit geistlichen Impulsen und zum Abschluss gibt‘s einen gemeinsamen österlichen Gottesdienst. Mehr Infos, Anmeldeschluss und Seminarkosten gibt‘s auf der Website.
„Ich möchte, dass Menschen die Kirche neu entdecken“, ergänzt Anja Barth. „Als etwas, das im Alltag Lebensfreude schenkt.“
Gegenseitiges Handauflegen
Samstag, 28. Januar
10 bis 17 Uhr, Paulus-Gemeinde
Brandweg 38, Gifhorn
TRE-Kurs für Anfänger:innen
Freitag, 17. Februar, 15 bis 21 Uhr
Samstag, 18. März, 9 bis 10.30 Uhr
TRE-Kurs für Geübte
Samstag, 18. Februar, 10 bis 16 Uhr
Samstag, 18. März, 11 bis 12.30 Uhr
Gemeinsamer TRE-Kursabschluss mit anschließendem Gottesdienst
Sonntag, 23. April, 15 bis 17.30 Uhr
Epiphanias-Gemeinde
An der Kirche 2, Gamsen
Anmeldung: anja.barth@evlka.de