Freizeit
Frühlingserwachen in der Autostadt in Wolfsburg: Klassik-Konzert am 1. April mit der Philharmonia Frankfurt
Malte Schönfeld Veröffentlicht am 19.03.2024
Das Frühlingserwachen in der Autostadt in Wolfsburg kombiniert feierliche Ostertage mit einem entspannten Familienausflug.
Foto: Arne Brökers
Vom 16. März bis zum 1. April feiert die Autostadt in Wolfsburg das Frühlingserwachen. Vom bunten Garten mit Magnolien- und Birnenbäumen über verschiedene Mitmachaktionen für die ganze Familie bis zur Ostereiersuche sorgt das Autostadt-Team für eine unterhaltsame Zeit. Den Abschluss des Frühlingserwachens bildet das Klassik-Konzert der Philharmonia Frankfurt am Ostermontag, 1. April, 14 Uhr, auf der Piazza des Themenparks. Tickets gibt es für 23 Euro im Onlineshop unter autostadt.de/fruehling und direkt vor Ort am WelcomeDesk. Das Ticket gilt ausschließlich für das Konzert.
Unter dem Motto „Klassik meets Autostadt“ gastiert das 45-köpfige Orchester der Philharmonia Frankfurt am Ostermontag in der Autostadt in Wolfsburg. Barockmusik und die Klassik der Neuzeit werden dann – unter der Leitung von Chefdirigent Juri Gilbo – verwoben mit modernen Stücken. Das Konzert setzt den grandiosen Schlusspunkt für das Frühlingserwachen, das für zwei Wochen ein österliches Programm vorgesehen hat.
Der prachtvolle Garten, die illuminierten Installationen der australischen Künstlerin Amanda Parer sowie die in der Parklandschaft verteilten Riesenostereier sind ein echter Blickfang. Zum Verweilen und Entspannen auf dem Piazza-Vorplatz laden zahlreiche Sitzmöglichkeiten und zwei Buden mit süßen und herzhaften Angeboten ein.
Dass die Autostadt wie immer auch an die Kinder und Jugendlichen denkt, zeigt sie mit vielen tollen Mitmachaktionen. Unter anderem dürfen Interessierte beim Bau von Insektentränken ihr Geschick beweisen. Genauso besteht die Möglichkeit, Techniken der Ostereierbemalung zu erlernen, um einzigartige Feiertagsschmuckstücke zu entwerfen.
Außerdem bietet das Osterferienprogramm Bildungs- und Freizeitworkshops wie die Konstruktion eines eigenen Rennflitzers sowie die Osterbäckerei. Österliche Gestaltungstische an den Werkstationen im Mobiversum und eine spannende Smartphone-Rallye laden ebenfalls zum Mitmachen ein. Täglich von 10 bis 18 Uhr können sich Kinder zudem von professionellen Maskenbildnern in Tier- oder Fantasiewesen verwandeln lassen. Für alle Mutigen ab 6 Jahren startet pünktlich zum Frühlingserwachen das Rutschvergnügen auf drei verschiedenen Bahnen der 18,5 Meter hohen Anlage in die neue Saison – bestimmt mit den ersten warmen Sonnenstrahlen des Jahres.
Ein Highlight ist auch die „Tägliche Suche nach dem Goldenen Ei“, bei dem bis zu 20 goldene Eier versteckt werden. Wer eines findet, darf es beim Verlassen der Autostadt gegen einen Überraschungs-Osterkorb eintauschen. Pro Tag und Familie darf ein Ei eingelöst werden.

Die großen, künstlerisch gestalteten Ostereier in der Autostadt Wolfsburg sind nicht zu übersehen.
Foto: Arne Brökers

Die Autostadt in Wolfsburg ist immer einen Besuch wert. Aktuell wird das Frühlingserwachen gefeiert.
Foto: Lennard Kugeler

Bei „Klassik meets Autostadt“ am 1. April spielt das Orchester der Philharmonia Frankfurt unter der Leitung von Chefdirigent Juri Gilbo. Das Konzert setzt den Schlusspunkt für das Frühlingserwachen.
Foto: Aleksejs Okolovskis
Frühlingserwachen:
Samstag, 16. März bis Ostermontag
Konzert: Klassik meets Autostadt mit dem Orchester der Philharmonia Frankfurt
Ostermontag, 1. April
14 Uhr, Einlass ab 13.30 Uhr
Konzertkarten: 23 Euro
Autostadt
Stadtbrücke, Wolfsburg
autostadt.de/fruehling