Sport

Zehn Tage großes Tennis: Das ATP Challenger Turnier BraWo Open startet am 6. Juli in Braunschweig

Redaktion Veröffentlicht am 19.06.2023
Zehn Tage großes Tennis: Das ATP Challenger Turnier BraWo Open startet am 6. Juli in Braunschweig

Die BraWo Open versprechen wieder spannende Matches.

Foto: Stefan Lohmann

Mit einem neuen Namen, der Volksbank BraWo als neuem Hauptsponsor und frischem Elan eröffnete das traditionsreiche Braunschweiger ATP Challenger Tennisturnier im vorigen Jahr eine neue und erfolgreiche Ära. Diese soll auch in diesem Jahr, vom 6. bis zum 15. Juli, auf der Anlage des Braunschweiger Tennis- und Hockey-Clubs (BTHC) im Bürgerpark fortgeführt werden. Der Ticket-Verkauf ist längst angelaufen: Unter brawo-open.de können sich Tennisbegeisterte die begehrten Karten für das ATP Challenger Turnier BraWo Open sichern.

Die Volksbank BraWo bleibt Titelsponsor bis 2025

Die Voraussetzungen für ein langfristig erfolgreiches Turnier wurden gelegt: Die Volksbank BraWo verlängert ihr finanzielles Engagement bis zum Jahr 2025. „Wir möchten das hochkarätige Turnier, zusammen mit dem langjährigen Veranstalter Brunswiek Marketing, zukünftig kontinuierlich weiterentwickeln und verbessern. Mit unserer Beteiligung erhalten wir die beliebte, etablierte Veranstaltung. Die BraWo Open sind eine ganz besondere Plattform, ein einzigartiges Aushängeschild für die attraktive, weltoffene Region und für alle Menschen, die hier leben“, erläutert Jürgen Brinkmann, Vorstandsvorsitzender der Volksbank BraWo. Er sieht das Tennisturnier auch als eine Möglichkeit United Kids Foundations, das Kindernetzwerk der Volksbank BraWo, hervorzuheben. Dieses setzt sich unter anderem für das chancengleiche, gesunde Aufwachsen vor allem von Kindern aus sozial benachteiligten Verhältnissen ein. Am Sonntag, 9. Juli, präsentiert sich United Kids Foundations mit tennis4good im Rahmen eines neu konzipierten Familientags mit viel Musik und verschiedenen Attraktionen speziell für Kinder – und bei vergünstigtem Eintritt.

Harald Tenzer (von links), Jürgen Brinkmann, Markus Beese und Volker Jäcke freuen sich bereits auf das ATP Challenger Turnier in Braunschweig. Los geht‘s am 6. Juli.

Foto: Philipp Ziebart / Volksbank BraWo

Weiterhin ATP Challenger 125 und Preisgeld-Upgrade für Spieler

Die BraWo Open, die seit 1994 als ATP Challenger ausgetragen werden, sind mittlerweile das größte internationale Einzelsportereignis der Region. Das Turnier genießt nicht nur regional und national, sondern auch international ein herausragendes Renommee. Bereits sechsmal wurde es (2005, 2014 bis 2017 und 2019) zum weltbesten von 180 Turnieren der jährlichen ATP Challenger Turnier gekürt und damit öfter ausgezeichnet als jedes andere in dieser Kategorie.

Auch das Teilnehmerfeld war immer ein Magnet: Zu den Siegern in Braunschweig zählten unter anderem bereits Weltmeister und Olympiasieger Alexander Zverev (2014) sowie der heutige Präsident der Association of Tennis Professionals (ATP), Andrea Gaudenzi (2001). Es gilt auch als wichtiges Sprungbrett für beachtliche Tenniskarrieren, wie die Teilnahmen von Topspielern wie Gustavo Kuerten, Carlos Moya, Juan Carlos Ferrero, David Ferrer und Stan Wawrinka zeigen. Im vorigen Jahr gewann der deutsche Davis-Cup-Spieler Jan-Lennard Struff die BraWo Open sowohl im Einzel als auch im Doppel. „Mit der hervorragenden Unterstützung der Volksbank BraWo haben wir die Möglichkeit, mit den BraWo Open auch ein neues sportliches Level zu erreichen“, betont Turnierdirektor Volker Jäcke.

Das Turnier behält auch im Jahr 2023 die Turnierkategorie ATP Challenger 125. Die Gesamtsumme an Preisgeld für die teilnehmenden Spieler beträgt erstmals 145.000 Euro (160.000 Dollar). Damit zählen die BraWo Open zur Topkategorie der weltweiten ATP Challenger Turniere – und sind damit das höchstdotierte Challenger und drittgrößte Sandplatzturnier in Deutschland. Volker Jäcke erläutert: „Das Preisgeld-Upgrade lässt uns auch bei der Turniergestaltung mehr Spielraum. Da die BraWo Open wieder parallel zu den Wimbledon Championships in London stattfinden, hoffe ich in diesem Jahr auf das bislang attraktivste und stärkste Teilnehmerfeld.“

Vielfältiges Entertainment-Programm für die ganze Familie

Doch nicht nur beim Tennis-, sondern auch beim Entertainment-Programm fährt die veranstaltende Brunswiek Marketing GmbH wieder ganz groß auf: „Wir präsentieren ein noch facettenreicheres und familienfreundlicheres Unterhaltungsprogramm für unsere Gäste. Dazu haben wir die Eintrittspreise im Schnitt um 20 Prozent gesenkt“, sagt Markus Beese, Leiter Marketing bei der Volksbank BraWo und Geschäftsführer der Brunswiek Marketing GmbH.

The Disco Boys, Juli und Culcha Candela live auf der Bühne

Los geht es am Donnerstagabend, 6. Juli, mit gleich fünf Braunschweiger Club-DJs, die jeweils eine Stunde lang auflegen werden. Einer von ihnen, DJ Totsen, ist auch am 14. Juli im Vorprogramm der gefeierten The Disco Boys dabei. Erstmals ist am 8. Juli die erfolgreiche Deutsch-Pop-Band Juli im Aufgebot. Mit dem Erfolgsrelease „Fette Wilde Jahre“ und einem brandneuen Album gibt es Juli und all ihre Hits nun live im Rahmen ihrer großen Deutschland-Tour bei den BraWo Open zu sehen.

Ähnlich erfolgreich sind ihre Kollegen von Culcha Candela, die man am 15. Juli live erleben kann. Mit ihrer groovigen Mixtur aus Pop, Hip-Hop, Reggae und Dancehall begeistern die „Hamma“-Jungs seit mehr als 20 Jahren mit 900 Live-Shows auf weltweiten Bühnen – und waren mit jedem ihrer Alben in den Charts präsent.

Feiern lässt sich zudem am Dienstag, 11. Juli, bei den Sommer Wies‘n, bei der Schlager Party am 12. Juli mit Schauspieler, Sänger und Moderator Oli P. und natürlich bei der beliebten Ladies Night am Donnerstag, 13. Juli, bei der, wie im Vorjahr, die Coverband Groovin Affairs auftreten wird.

Das umfangreiche und abwechslungsreiche Entertainment-Programm wird zudem von einem vielseitigen und hochwertigen Gastronomie-Angebot flankiert. Mit dabei sind unter anderem die regionalen Top-Restaurants Überland, das Tandure und das Flamingo Rosso, letztere sogar mit einem eigenen Partyzelt.

Ob entspanntes Verweilen, packendes Weltklasse-Tennis oder ausgelassenes Feiern – klar ist, die BraWo Open werden vom 6. bis 15. Juli zum Treff-, Magnet- und Fixpunkt der gesamten Region.

BraWo Open 2023
Zeitraum: 6. bis 15. Juli
Tennis: 9. bis 15. Juli
Hauptfeld Einzel: 32 Spieler (3 Wild Cards, 6 Qualifikanten)
Qualifikation Einzel: 24 Spieler (4 Wild Cards)
Hauptfeld Doppel: 16 Teams (2 Wild Cards)
Preisgeld gesamt: 145.00 Euro (160.000 Dollar)
Weltranglistenpunkte: Sieger 125
Zuschauerkapazität: Center Court 2000 Sitzplätze, Matchcourts circa 300 Plätze, Sitzplätze Eintrittspreise: Einzeltickets Tag von 10 bis 50 Euro, Einzeltickets Abend von 10 bis 35 Euro

BraWo Open 2023
Do. – So., 6. bis 15. Juli
Tennisanlage BTHC
Friedrich-Kreiß-Weg 4, Braunschweig
info@brawo-open.de
Tickets: brawo-open.de


Coole Leute gesucht – wir stellen ein!

Informiere Dich über Jobs in unserem Medienhaus! Wir sind auf der Suche nach tollen Menschen, die bei uns einsteigen möchten.

Mehr erfahren