Weihnachten in Gifhorn
Weihnachtspostamt im Café Aller möchte geflüchteten Kindern Wünsche erfüllen
Malte Schönfeld Veröffentlicht am 02.12.2021
Werner Schmitz, Flüchtlingshelfer im Café Aller, bringt die Weihnachtswunschzettel der geflüchteten Kinder am Tannenbaum an.
Foto: Michael Uhmeyer
Das Café Aller im Gifhorner Cardenap ist wieder Ort einer besonderen Tat: Im Weihnachtspostamt werden an einem großen, geschmückten Tannenbaum Karten von ungefähr 200 geflüchteten Kindern mit ihren ganz persönlichen Weihnachtswünschen aufgehängt. Wer den geflüchteten Kindern eine Freude machen will, kann sich seit dem 01. Dezember eine Karte vom Tannenbaum nehmen und gezielt seine Unterstützung zeigen und den Kindern ein Weihnachtspaket packen.
„Nach den großartigen Erfolgen der letzten sechs Jahre wollen wir auch im siebten Jahr den Wünschen von geflüchteten Kindern nachkommen und die Aktion Weihnachtspostamt fortsetzen“, erklärt Martin Wrasmann, Geschäftsführer des Begegnungszentrums. Die Weihnachtspakete sollen dann in den Tagen vor Weihnachten an die Familien ausgehändigt werden. Das Weihnachtspostamt bedeute eben auch, so Martin Wrasmann: „Wir geben nur in kleinster Münze zurück, was wir über Jahrhunderte bis heute kolonial geholt haben.“
„Auch im letzten Jahr haben wir viele Spendenanfragen bekommen von Personen, die den Geflüchteten in unserer Stadt und im Landkreis helfen wollten“, berichtet Tobias Zemke, der als Sozialarbeiter der Diakonischen Gesellschaft Wohnen und Beraten Kästorf in der Flüchtlingshilfe arbeitet. Dabei sei deutlich geworden, „dass es eine gute Koordination braucht – damit die Hilfe und das, was die Menschen, die als Geflüchtete in Gifhorn leben, benötigen, gut zueinander kommen.“
Die Aktion des Weihnachtspostamts wird getragen von der evangelischen Kirche und katholischen Kirche, der Diakonischen Gesellschaft Wohnen und Beraten, der Caritas und der Egon-Gmyrek-Stiftung.
Weihnachtspostamt Café Aller
Cardenap 5, Gifhorn
Mo. – Fr. 10 bis 18 Uhr
Sa. 9.30 Uhr bis 13 Uhr
Wer die Aktion mit einer Geldspende unterstützen möchte, darf unter folgender Adresse aktiv werden:
St. Altfrid
IBAN DE91269513110011095734
Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg
Stichwort: Weihnachtspostamt