Sport
Tanzende Powerfrauen, hier wird‘s feurig - Der TSC Gifhorn hat mit der Latein-Solo-Formation ein Alleinstellungsmerkmal
Redaktion Veröffentlicht am 12.03.2022
Die Solatinas des Tanz-Sport-Clubs Gifhorn tanzen Choreografien, die eigentlich eher für Paartänzerinnen und Tänzer erdacht wurden. Trainer René Dennes (links) funktioniert sie für die Powerfrauen um.
Foto: Michael Uhmeyer
Die lateinamerikanischen Tänze gehören zu den Klassikern des Tanzsports. Eigentlich sind es feurige, energiegeladene Paartänze, doch als vor zehn Jahren ein paar motivierte Frauen im Tanz-Sport-Club Gifhorn die Solatinas gründeten, wurde kurzerhand eine Solo-Formation etabliert, die in der Umgebung einmalig ist.
Trainer René Dennes arbeitet die Choreografien aus, die aus den Tänzen Cha-Cha-Cha, Jive, Rumba, Samba und Paso-Doble bestehen. Das Besondere ist, die auf die Paartänze ausgelegten Schritte in die neue Formation zu gießen. „Eine große Herausforderung“, findet Gruppensprecherin Dani Preuß. Doch kreativ können sie, die Solatinas.
Bei ihnen sind alle Altersklassen vertreten, jede der Tänzerinnen hat ihren eigenen Anspruch und Ehrgeiz. Und doch entsteht am Ende eine Teamarbeit. Getanzt wird zu lateinamerikanischer Musik, dazu mischen sich aktuelle Radio-Hits. „Und manchmal tanzen wir auch zu Klassikern wie Abba“, verrät Dani Preuß.
Für Interessierte wäre es nicht schlecht, ein paar Grundkenntnisse zu haben, Voraussetzung sind sie aber nicht. „Wir freuen uns über jede Frau, die Spaß an Lateintänzen, der Musik und Bewegung hat. Wir sind eine tolle Truppe,“ strahlt Dani Preuß – und für den April hoffen die Solatinas, mit ihrer neuen Choreografie wieder auftreten zu können.
Tanz-Sport-Club Gifhorn
Solatinas – Latein-Solo-Formation
Di. 17 bis 18.30 Uhr
www.tsc-gifhorn.de