Engagement
Nachhaltig leben und weitergeben: Gifhorns Kinderladen von Caritasverband und Malteser feiert Tag der offenen Tür
Redaktion Veröffentlicht am 18.10.2023
Gute Laune beim Tag der offenen Tür: Gifhorns Bürgermeister Matthias Nerlich (2. von links) überreicht eine Fußballspende.
Foto: Bernhard Schürmann
Echt schon so lange, mag da der eine oder die andere staunen, aber ja, bei strahlendem Sonnenschein feierte der Kinderladen des Caritasverbandes Gifhorn und Malteser Hilfsdienst sein 15-jähriges Bestehen. Dafür luden die Verantwortlichen Interessierte zu einem Tag der offenen Tür ein.
Bei einem Kaffee und einem Glas Wasser schauten sich die Besucherinnen und Besucher das Gelände sowie den Verkaufsraum des Kinderladens an, während sich die Kinder auf der beliebten Hüpfburg austoben konnten. Auch der Verkauf blieb während der Feierlichkeiten geöffnet. Eine Abkühlung gab‘s bei kostenfreiem Eis und Popcorn. Da ließ es sich auch Gifhorns Bürgermeister Matthias Nerlich nicht nehmen, die Engagierten zu begrüßen und mit einer Spende zu überraschen – einem prallgefüllten Fußballnetz.
„Das Besondere bei diesem Gemeinschaftsprojekt ist“, berichtete Caritas-Geschäftsführer Michael Gruber, „dass der Kinderladen rein ehrenamtlich geführt wird. Deshalb an dieser Stelle ein Riesendank an alle Teammitglieder, die ihre Zeit mit vollem Einsatz dem Kinderladen widmen.“
Nachhaltig leben und weitergeben – darum geht es im Kinderladen. Eltern können vor Ort gut erhaltene Spielsachen, Kleidung und weitere nützliche Dinge rund ums Kind abgeben. Ziel ist, einkommensschwächere Familien zu unterstützen.
Der Kinderladen ist natürlich nicht das einzige Projekt, das die Caritas betreut. Wer auf der Suche nach einem neuen Job ist, darf sich über die Stellenangebote der Caritas informieren. So werden etwa Erzieher:innen und Sozialarbeiter:innen in Voll- und Teilzeit gesucht.
Bewerbungen:
personal@caritas-gifhorn.de
Kinderladen
Im Paulsumpf 8a, Gifhorn
Di. & Mi. 14 bis 16.30 Uhr
Fr. 14 bis 17.30 Uhr
Tel. 05371-9451340