Kunst

Licht, Farben und Heimat ergeben Landschaftsliebe: Das Historische Museum Schloss Gifhorn zeigt Werkschau von Horst Louis Weber

Redaktion Veröffentlicht am 19.03.2025
Licht, Farben und Heimat ergeben Landschaftsliebe: Das Historische Museum Schloss Gifhorn zeigt Werkschau von Horst Louis Weber

Naturräume in der Malerei von Horst Louis Weber: Die Sonderausstellung „Landschaftsliebe“ läuft noch bis 9. Juni.

Foto: Historisches Museum Schloss Gifhorn

Noch bis Pfingstmontag steht im Historischen Museum Schloss Gifhorn alles im Zeichen der „Landschaftsliebe“. Die so betitelte Ausstellung widmet sich dem Lebenswerk von Horst Louis Weber, der ab 1945 im Gifhorner Nordkreis lebte. Seine größte Leidenschaft galt der Malerei – am liebsten unter freiem Himmel, direkt in der Natur. Über Jahrzehnte hinweg fing er die Landschaften rund um seinen Heimatort Hankensbüttel in seinen Bildern ein.

Mehr als 6000 Werke soll Horst Louis Weber, der erste Hankensbütteler Ehrenbürger, im Laufe seines Lebens geschaffen haben – dank dieses beeindruckenden Vermächtnisses sind die Naturräume des Landkreises Gifhorn so umfassend dokumentiert wie sonst wohl kaum eine andere Region in der Nähe.

Der Nachlass des Künstlers kam vor einigen Jahren ins Museum und gilt heute als eine der größten Spezialsammlungen dort. Nach aufwändiger wissenschaftlicher Inventarisierung und Dokumentation ist nun erstmals eine große monothematische Werkschau entstanden. Drumherum hat das Museumsteam ein starkes Begleitprogramm zusammengestellt, das noch bis Pfingstmontag, 9. Juni, läuft.

Der Künstler aus dem Nordkreis schaffte es, in seinen Bildern Stimmungen einzufangen – den warmen Schein der Abendsonne über dem Elbeseitenkanal, das fröhliche Treiben beim Schlittschuhlauf auf dem zugefrorenen Isenhagener See oder die friedliche Stille der Ise. Das Eintauchen in die zahlreichen Momentaufnahmen unserer Region lohnt sich allemal.

Landschaftsliebe: Aktionen im Historischen Museum Schloss Gifhorn – und darüber hinaus

Fr. 21. März Suppenglück, 11.30 Uhr, Anmeldung: [email protected], Teilnahme: 10 Euro.
So. 6. April Führung mit Lesung, 14 Uhr, Teilnahme: 9 Euro.
Fr. 11. April Aktionstag für Zwei- und Vierbeiner, 14 bis 17 Uhr, Teilnahme: 4 Euro.
Mi. 16. April Kinderaktion: „Farbrausch“ (8-13 Jahre), 15 Uhr, Anmeldung: [email protected], Teilnahme: 4 Euro.
Mi. 23. April After-Work-Führung, 18.30 Uhr, Teilnahme: 8 Euro.
Do. 24. April Premierentag Fotowettbewerb, 14 bis 17 Uhr.
So. 27. April Kunst-Spaziergang, 14 Uhr, Treffpunkt: Schützenhaus, Wittinger Straße 35, Hankensbüttel, Teilnahme: 6 Euro.
So. 4. Mai Führung durch die Sonderausstellung, 14 Uhr.
Fr. 9. Mai Vortrag: „Wir reden über Ihr Weber-Bild“, Schulmuseum, Marktstraße 20, Steinhorst.
So. 18. Mai Internationaler Museumstag, 11 Uhr, Eintritt frei.
So. 25. Mai Kunst-Spaziergang, 14 Uhr, Treffpunkt: Schützenhaus, Wittinger Straße 35, Hankensbüttel, Teilnahme: 6 Euro.
Mi. 4. Juni Meet & Greet: „Kannten Sie Horst L. Weber?“, 14 bis 17 Uhr.
Mo. 9. Juni Siegerehrung Fotowettbewerb, 11.30 Uhr.

Historisches Museum Schloss Gifhorn
Schlossplatz 1, Gifhorn
Di. & Mi. 10 bis 13 Uhr
Do. & Fr. 14 bis 17 Uhr
Sa., So. & Feiertage 11 bis 17 Uhr
museen-gifhorn.de


Coole Leute gesucht – wir stellen ein!

Informiere Dich über Jobs in unserem Medienhaus! Wir sind auf der Suche nach tollen Menschen, die bei uns einsteigen möchten.

Mehr erfahren