Schützenfest in Gifhorn
Leckereien, Spielaktionen, Zaubererei und Königsschießen – Am morgigen Samstag steigt das Gifhorner Kinderschützenfest
Malte Schönfeld Veröffentlicht am 16.06.2023
Ein Event nicht nur für die Kids, sondern für die ganze Familie ist das Kinderschützenfest. Los geht‘s am Schützenfest-Samstag um 13.30 Uhr mit dem Umzug vom Ceka-Brunnen zum Schützenplatz.
Foto: Michael Uhmeyer
Das Schützenfest ist ohne Frage eine der wichtigsten Gifhorner Veranstaltungen. Eintracht und Bürgersinn – das ist das Motto, unter dem sich die Schützinnen und Schützen vereinen. Zusammenhalt und Teamgeist stehen im Vordergrund. Doch nicht nur die Mitglieder von BSK und USK sollen sich wohlfühlen – das Schützenfest ist für alle Gifhornerinnen und Gifhorner gedacht. Das gilt im Besonderen für Kinder und Familien, die auch in diesem Jahr herzlich zum Kinderschützenfest am Samstag, 18. Juni, zwischen BSK-Saal und Statdhalle eingeladen sind. Fähnchen gibt‘s vor Ort für 3 Euro zu kaufen.
Los geht‘s um 13 Uhr mit dem Antreten am Ceka-Brunnen in der Innenstadt. Im Anschluss startet um 13.30 Uhr der Kinderumzug zum Schützenplatz.
Auch in diesem Jahr stellt die Stadtverwaltung – neben den altbekannten Spielaktionen wie dem Eierlauf und dem Dosenwerfen – wieder einen Kletterturm bereit.
Doch auch sportlich sind die Kids von 6 bis 15 Jahren gefragt, wenn es um die Würde von Kinderkönig und Königin geht, die beim Lichtpunktschießen ermittelt werden. Und für atemberaubende Tricks sorgt Zauberer Nikito.
Ein weiteres Highlight ist der Kinderkönigsumzug, der vom BSK-Saal über den Festplatz führen und den Abschluss in der Stadthalle finden wird. Es folgt eine entsprechende Erfrischung, denn die Kindermajestäten samt Gefolge erwartet eine tolle Königstafel mit leckerem Eis und Getränken.
„Die Organisation verteilt sich gleichermaßen auf Mitglieder des USK und BSK“, berichtet USK-Auditeur Sebastian Raulfs. Neben ihm sind Jugendleiterin Nina Siebert vom USK und Jugendleiter Jan Kopatzki vom BSK sowie die Schießgruppenleitungen beider Vereine, BSK-Adjutant Hendrik Schmolke und USK-Sommerbiathlon-Spartenleiter Peter Kostrewa mit zahlreichen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern aktiv.
Wer sich im Vorverkauf noch kein Fähnchen besorgt hat, kann eines vor Ort für 3 Euro erwerben. Inbegriffen ist auf dem Rummelplatz entweder eine Kugel Eis oder eine Portion Schmalzkuchen, außerdem kann man zwischen einer Freifahrt mit dem Autoskooter oder dem Kinderkarussell wählen.
Kinderschützenfest:
Samstag, 18. Juni
14 bis 16 Uhr
Zwischen Stadthalle und BSK-Saal
Schützenplatz, Gifhorn