Freizeit

Hier geht‘s um die Wurst, und noch viel mehr: Vom 10. bis 23. Februar steigt das öffentliche Preisschießen des Bürgerschützenkorps Gifhorn

Malte Schönfeld Veröffentlicht am 06.02.2025
Hier geht‘s um die Wurst, und noch viel mehr: Vom 10. bis 23. Februar steigt das öffentliche Preisschießen des Bürgerschützenkorps Gifhorn

Dafür braucht‘s Präzision und Nervenstärke: BSK-Major Carsten Gries (von links) und die Schießoffiziere Albert Wittneben und Athanassios Papadimitriou zeigen, warum sich das BSK-Preisschießen lohnt.

Foto: Michael Uhmeyer

Bis zum Gifhorner Schützenfest sind es noch einige Monate, das ist klar. Und dennoch meldet sich das Bürgerschützenkorps Gifhorn (BSK) schon jetzt aus der kurzen Winterpause zurück. Noch bevor auf dem Frühlingsball am 15. März die Tanzfläche glüht, steht mit dem beliebten Preisschießen ein erstes sportliches Highlight auf dem Plan. Vom 10. bis 23. Februar sind alle Schützen, Bürger und Gäste herzlich eingeladen, einen der tollen Preise abzustauben.

Die Vorfreude im BSK-Lager auf den Wettkampf im Februar ist schon zu spüren. Seit 1979 trägt der Schützenverein sein Preisschießen aus, Hunderte Gewinner und noch viel mehr Neugierige probierten sich in all den Jahren auf die Zielscheibe. Denn darum geht‘s dem BSK nämlich auch: die Bürgerinnen und Bürger der Stadt an den Schießstand zu lotsen, auch wenn es ihr erster Versuch sein sollte.

„Es ist auch ein bisschen der Tag der offenen Tür für uns“, erzählt Athanassios Papadimitriou. „Wir können uns präsentieren und das Vorurteil vom Schützenverein, der ballert und säuft, entkräften. Hier geht es darum, Traditionen zu pflegen. Gute Schüsse erzielt man nur, wenn Körper und Geist bei der Sache sind.“

Manche Gäste nehmen dafür sogar weite Fahrten auf sich, einer, wie der 1. Schießoffizier berichtet, kommt sogar immer aus dem hohen Norden gereist. Doch genau dafür ist das öffentliche Preisschießen da. „Es gibt Familien, die liefern sich richtige sportliche Duelle“, schmunzelt Athanassios Papadimitriou.

Teilnehmen darf jeder, der mindestens 12 Jahre alt ist. Die Gebühr beträgt 25 Euro und ist gleichzeitig Eintritt zum späteren Schlachteessen. „Wer kein Fleisch mag, für den gibt es Käse“, betont Athanassios Papadimitriou. Geschossen wird beim Preisschießen mit einem Luftgewehr. Die drei besten Einzelteiler werden addiert, je niedriger der Gesamtteiler, desto besser.

Und sich Mühe zu geben lohnt: Der höchste Geldpreis ist mit 500 Euro dotiert. Gutscheine kann man ebenfalls gewinnen. Außerdem sind Sachpreise wie Kaffeemaschine, Bügelbrett und Gartengeräte ausgerufen. Nicht zu vergessen sind die hochwertigen Fleischpreise, etwa Koteletts oder Steaks.

Für die Schützenbrüder und Schwestern des BSK ist das eine wunderbare Gelegenheit, sich zu zeigen. „Eintracht und Bürgersinn – das will authentisch gelebt werden“, unterstreicht Schießoffizier Papadimitriou. „Wir sind fest verwurzelt in der Stadt. Und manche Traditionen drohen ein Stück weit verloren zu gehen. Deswegen müssen wir sie immer fleißig polieren und entstauben.“

Rausputzen für den BSK-Frühlingsball

„Immer am dritten Samstag im März – da gibt‘s nichts zu rütteln“, lacht BSK-Schießoffizier Athanassios Papadimitriou. Klar, er spricht über den glamourösen Frühlingsball, der auch in diesem Jahr wieder nach den schicksten Anzügen und prachtvollsten Kleidern verlangt.

Einlass am 15. März ist ab 19.30 Uhr. Anfangs findet sich noch jeder Zug an seinem Tisch ein, doch nach dem ersten Evergreen der Party-Band Fair Play sollte ordentlich Bewegung in den BSK-Saal gekommen sein. Flotter Tanz, kühle Getränke von der Sekt-Bar und der lockere Klönschnack unter Freunden, Gästen, Schützenbrüder und Schwestern – besser geht‘s doch eigentlich gar nicht.

[Anzeige]
Das BSK-Preisschießen
Wann: 10. bis 23. Februar, Mo. bis Fr. 18 bis 21 Uhr, Sa. 14 bis 17.30 Uhr
Wo: Schützenheim, Celler Straße 30, Gifhorn
Teilnahmegebühr: 25 Euro
Regeln: Teilnahme ab 12 Jahren; auch Nicht-Mitglieder dürfen schießen; Luftgewehr; die drei besten Einzelteiler pro Teilnehmer werden gewertet
Preise: Geldpreise von bis zu 500 Euro; Fleischpreise wie Koteletts und Steaks; Sachpreise wie Kaffeemaschine, Gartengeräte oder Bügelbrett

Frühlingsball
Samstag, 15. März, 20 Uhr, Einlass ab 19.30 Uhr, Cappu im BSK-Saal, Schützenplatz 3, Gifhorn, Eintritt: 15 Euro, Vorverkauf: Famila und Cappu Bistro

bskgifhorn.de


Coole Leute gesucht – wir stellen ein!

Informiere Dich über Jobs in unserem Medienhaus! Wir sind auf der Suche nach tollen Menschen, die bei uns einsteigen möchten.

Mehr erfahren