Kriminalität & Prävention
Gewalt an Schulen oder daheim, Schutz von Haus und Grundstück, Sicherheit im Straßenverkehr und mehr: Präventionsteam der Gifhorner Polizei beantwortet heute Fragen bei Telefontag
Redaktion Veröffentlicht am 15.06.2021
Klaus Ahne (links), Liane Jäger und Hans-Heinrich Kubsch bilden das Präventionsteam der Polizeiinspektion Gifhorn. Heute stehen sie allen Interessierten bei einem Telefontag zur Verfügung.
Foto: Polizeiinspektion Gifhorn
Sie sind die Experten für Einbruchschutz, Jugendsachen und Verkehrssicherheit: Liane Jäger, Klaus Ahne und Hans-Heinrich Kubsch bilden das Präventionsteam der Polizeiinspektion Gifhorn. Am heutigen Dienstag stehen alle Drei von 10 bis 15 Uhr während eines Telefon-Präventionstages interessierten Bürgerinnen und Bürgern am Telefon zur Verfügung.
Bei den Themen zur Kinder- und Jugendkriminalität, Gewalt an Schulen, Mobbing, Sexting, kriminelle Handlungen im Zusammenhang mit Handys, häuslicher Gewalt, Sexualdelikten und ähnlichem ist Kriminalhauptkommissarin Liane Jäger die richtige Ansprechpartnerin. Erreichbar ist sie unter Tel. 05371-980108.
Bei Fragen rund um die Sicherheit von Haus und Grundstück, Sicherheitstechnik, Sicherheit am Bau, Kriminalität gegenüber Senioren (Enkeltrick, falsche Polizisten, etc.) kann Polizeioberkommissar Klaus Ahne die Antwort geben. Er ist unter Tel. 05371-980107 erreichbar.
Verkehrssicherheitsberater der Polizeiinspektion Gifhorn ist Polizeihauptkommissar Hans-Heinrich Kubsch. Er ist Fachmann rund um die Sicherheit im Straßenverkehr, zu Straßenverkehrsdelikten, Führerscheinfragen, Sicherheit von Ladungen, sicheren Schulwegen und sicherem Radverkehr. Zudem führt er Schulungen von Rad- und Pedelec-Fahrenden durch. Er ist unter Tel. 05371-980109 erreichbar.
Aufgrund von Außenterminen kann eine Erreichbarkeit nicht immer gewährleistet werden. In diesem Fall können Fragen oder die Bitte um einen Rückruf aber auch per Mail an praevention@pi-gf.polizei.niedersachsen.de gerichtet werden.
Am heutigen Dienstag, 15. Juni, in der Zeit von 10 bis 15 Uhr, hält sich das Präventionsteam jedoch ausschließlich für Fragen aller interessierten Bürgerinnen und Bürger zu den oben genannten Themen bereit. Zu vielen Fragen wird auch ein reichhaltiges Angebot an Flyern und Broschüren bereitgestellt. Diese können nach einem persönlichen Gespräch bei der Polizei in Gifhorn abgeholt werden.
Noch ein Hinweis: Anzeigen (zum Beispiel Strafanzeigen oder Verlustanzeigen) werden telefonisch nicht aufgenommen. Fragen dazu können telefonisch jedoch jederzeit gestellt werden.
Telefontag des Gifhorner Polizei-Präventionsteams:
Dienstag, 15. Juni
10 bis 15 Uhr
Das Präventionsteam der Polizeiinspektion Gifhorn:
Liane Jäger
Tel. 05371-980108
Klaus Ahne
Tel. 05371-980107
Hans-Heinrich Kubsch
Tel. 05371-980109