Fußball – Landesliga
Fußball Landesliga: Zwei Absteiger aus dem Kreis Gifhorn stehen mit VfL Wahrenholz und TSV Hillerse bereits fest
Redaktion Veröffentlicht am 16.05.2024
Charlie Kolmer (links) und der MTV Gifhorn haben alle Chancen auf den Klassenerhalt, Hillerse (rechts Jannis Ortmann) steht als Absteiger fest.
Foto: Regios 24
Hoffnungsbringer Holger Ringe stärkt MTV
Es gab Phasen in dieser Saison, da sah es verdammt düster aus für den MTV Gifhorn. Mit Holger Ringe, der das Traineramt übernahm, kehrte der Erfolg an die Flutmulde zurück. Die Folge: Die Schwarz-Gelben dürfen im Abstiegskampf optimistisch in die letzten Wochen der Saison gehen.
Da es aller Wahrscheinlichkeit nach nur fünf Absteiger in die Bezirksliga geben wird, ist die Ausgangsposition der Ringe-Elf dank der erfolgreichen Wochen zuletzt – einem 4:0-Derbyerfolg gegen den TSV Hillerse inklusive – ordentlich. Klar ist aber auch: Die Gegner, die noch kommen, sind entweder im oberen Segment der Tabelle zu finden oder aber direkte Konkurrenten um den Klassenerhalt.
Mit Geschenken in den letzten Saisonwochen darf der MTV vonseiten seiner Gegner also nicht rechnen. Alles könnte auf einen Showdown am 9. Juni beim ebenfalls abstiegsbedrohten FC Türk Gücü Helmstedt hinauslaufen.
SSV Kästorf: Belohnung für gute Saison
Dass es für den SSV Kästorf nicht um den Klassenerhalt gehen würde, war frühzeitig klar. Das ist ein Verdienst des Fußball-Landesligisten von Trainer Heinz-Günter Scheil. Auf welchem Platz die Rot-Weißen ins Ziel kommen, ist dennoch absolut offen.
Robin Dybizbanski (links), Dimitrios Tsampasis (Mitte) und die Kästorfer kämpfen um die bestmögliche Platzierung.
Foto: Regios 24
Zu erreichen ist der vierte Rang, auf dem der SSV zwischenzeitig stand, allerdings noch. In einem ausgeglichenen Mittelfeld der Tabelle ist es aber auch möglich, noch bis auf Platz zehn durchgereicht zu werden. Das wäre eine Platzierung, die die Kästorfer nach einer solchen Saison allerdings nicht verdient hätten.
Ein paar Punkte mehr sollen also in den letzten Wochen der Saison noch her, um sich in Form der Platzierung für eine starke Spielzeit zu belohnen.
Abschiedstournee vor dem Abstieg in die Bezirksliga
Der Aufstieg in die Landesliga 2022 war eine Sensation, der Klassenerhalt 2023 ebenfalls. Dieses Kunststück werden die Fußballer des VfL Wahrenholz allerdings nicht wiederholen können. Ein Hoch mit drei Siegen in Folge und insgesamt 16 Punkten aus zehn Spielen im Jahr 2024 ließ die Schwarz-Gelben noch einmal hoffen.
Der VfL Wahrenholz (im Bild Simon Janetzko) wird den erneuten Klassenerhalt nicht schaffen.
Foto: Regios 24
Diese Hoffnung ist mittlerweile nicht mehr vorhanden. „Wir befinden uns auf einer Abschiedstournee“, sah Trainer Sebastian Ludwig ein. Zum Abschluss trifft der VfL auf die als Meister feststehende U23 von Eintracht Braunschweig.
Adé, TSV Hillerse: Abstieg nach einem Jahr Landesliga
Mit starken Leistungen und vielen Toren stieg der TSV Hillerse vor rund einem Jahr hochverdient in die Landesliga auf. Die Kicker von der Oker werden sich allerdings kein zweites Jahr in der Landesliga behaupten dürfen. „Wir wollen die Saison vernünftig zu Ende bringen“, betonte Trainer Julian Wildemann nach dem 0:4 an Himmelfahrt beim MTV Gifhorn.
Rechnerisch stand der Abstieg des Tabellenvorletzten dann nach dem 2:2-Remis gegen den VfL Wahrenholz fest. „Man hat gesehen, dass bei beiden Mannschaften die Luft raus ist“, gestand Coach Wildemann. Ein Ziel für den restlichen Saisonverlauf könnte aus Sicht der Hillerser dennoch sein, den VfL noch zu überholen, um die Saison immerhin nicht als Tabellenvorletzter zu beenden. Ein Abrutschen nach ganz unten droht indes nicht mehr. Praktisch seit Saisonbeginn ist der Lehndorfer TSV das schwächste Team der Liga.