Sachbeschädigung
Dummejungenstreich: Die Polizei Gifhorn ermittelt die Eierwerfer von Hillerse
Redaktion Veröffentlicht am 15.04.2021
Ostereier wirft man nicht! Zwei der drei jugendlichen Eierwerfer von Hillerse werden wegen ihres „Dummejungenstreiches“ strafrechtlich verfolgt.
Foto: Pixabay (Symbolbild)
„Dummejungenstreich“ nennt die Polizei Gifhorn in einer Pressemitteilung die Taten von drei Jugendlichen, die wiederholt zwei Wohnhäuser in Hillerse mit Eiern bewarfen. Die Täter konnten nun ermittelt werden, zwei von ihnen müssen sich „strafrechtlich wegen Sachbeschädigung verantworten“.
Seit Februar wurden insgesamt neunmal Eier auf die Fenster und Fassaden zweier Wohnhäuser in Hillerse geworfen, informiert die Polizei Gifhorn in einer Pressemitteilung. Da das Eiweiß in das Mauerwerk eingezogen sei, habe eine Reinigungsfirma beauftragt werden müssen – der Gesamtschaden betrage etwa 500 Euro.
Durch Zeugenaussagen konnten die Täter ermittelt werden: ein 16-Jähriger aus Hillerse sowie zwei seiner Freunde aus Braunschweig. Laut Polizeimeldung haben sich die drei für ihre Taten entschuldigt und ihre Eltern übernahmen die Reinigungskosten. Zwei der drei Eierwerfer sind wegen Sachbeschädigung angeklagt, einer ist noch strafunmündig.