Fußball

Cappu-Cup holt überregionale Teams nach Gifhorn – Der SC Bosphorus Gifhorn lädt für Samstag ins Sportzentrum Süd ein

Ron Glindemann Veröffentlicht am 11.01.2024
Cappu-Cup holt überregionale Teams nach Gifhorn – Der SC Bosphorus Gifhorn lädt für Samstag ins Sportzentrum Süd ein

Beim vergangenen Cappu-Cup traten der MTV Gamsen (links) und der SV Welat im Finale gegeneinander an.

Foto: Michael Uhmeyer (Archiv)

Nach dem Cup der Besten ist vor dem Cappu-Cup: Voller Vorfreude blickt Yaşar Demirdaş auf das Vereinsturnier, das der SC Bosphorus Gifhorn einmal mehr auf die Beine stellt. „Wir haben uns viel Mühe gegeben, ein regionales, cooles Turnier zu organisieren. Der Cup der Besten ist regional unschlagbar, wir wollten uns aber auch auf die nähere Umgebung beschränken. Ich würde behaupten, dass das Teilnehmerfeld sehr gut ist“, gibt der Abteilungsleiter Fußball des SC einen kleinen Ausblick, auf was sich die Zuschauer am 13. Januar im Sportzentrum Süd freuen dürfen. Anpfiff der ersten Begegnung ist um 13 Uhr. Mit dabei ist dann auch der MTV Gamsen, der den Cappu-Cup beim vergangenen Mal für sich entscheiden konnte.

Regional ist das Stichwort beim Cappu-Cup, denn er dient dem guten Zweck. Im vergangenen Jahr durfte sich die Gifhorner Tafel über eine Spende von 2110 Euro freuen.

In diesem Jahr sollen sogar zwei Institutionen profitieren: „Zum einen wird es die Gifhorner Grille mit ihrem Jugendtreff sein. Hier wollen wir für die Außenanlage Bänke von der Lebenshilfe Gifhorn spenden. Und mit der ambulanten Kinderhospizarbeit Sonne in Gifhorn haben wir eine zweite Institution, die wir sehr gerne unterstützen wollen“, so Yaşar Demirdaş.

Volle Ränge im Gifhorner Sportzentrum Süd – das wünscht sich der SC Bosphorus wieder für den Cappu-Cup.

Foto: Michael Uhmeyer (Archiv)

Regional ist das Hallenspektakel also allein schon durch den sozialen Zweck. Und auch die teilnehmenden Mannschaften machen das Turnier regional – oder besser gesagt: überregional. „Wir versuchen mit unserem Turnier natürlich viele Menschen glücklich zu machen. Und mit dem griechischen Klub Panipirotikos Hannover haben wir eine Mannschaft dabei, die hier in Gifhorn eine recht gute Fanbase hat. Aus diesem Grund haben wir sie sehr gerne eingeladen und wir kennen sie bereits von vergangenen Turnieren“, erklärt der SC-Abteilungsleiter Fußball.

Mit dem TSV Ehmen ist außerdem ein Wolfsburger Klub am Start, der in der Fußball-Bezirksliga seine Duftmarke setzt. Nach dem Aufstieg aus der Kreisliga sorgt das Team von Trainer Toni Renelli für ordentlich Aufsehen.

Platz 3 steht nach 13 Spieltagen zu Buche. „Mit dem TSV haben wir auch meinen Geheimfavoriten dabei. Denn was ich bei Ehmen beobachten konnte in den letzten Jahren, ist, dass sie sehr stark mit einem fliegenden Torwart spielen“, hat Yaşar Demirdaş aufgepasst.

Stolze Sieger: Der MTV Gamsen schnappte sich zuletzt die Trophäe des Cappu-Cups. Auch diesmal sind die Fußballer wieder dabei.

Foto: Michael Uhmeyer (Archiv)

Zudem sind mit dem Titelverteidiger MTV Gamsen, der SV Meinersen und dem SV Welat gleich drei Gifhorner Kreisligisten mit von der Partie. Neben den Wolfsburger und Gifhorner Klubs kommen aber auch Mannschaften aus Braunschweig und Helmstedt ins Sportzentrum Süd. Kreisklasse, Kreisliga, Bezirksliga und Landesliga: Der SC Bosphorus hat ein kunterbuntes Teilnehmerfeld auf die Beine gestellt.

„Ich hoffe natürlich auf spannende Spiele und einen hoffentlich verdienten Sieger am Ende“, so Yaşar Demirdaş, der außerdem gerne darauf hinweist, dass es vor Ort reichlich Essen und Getränke geben wird.

Cappu Cup:
Samstag, 13. Januar
13 Uhr, Sportzentrum Süd
Carl-Diem-Straße 2, Gifhorn

Die Gruppen im Überblick

Gruppe A

MTV Gamsen
VfL Leiferde
Lupo Martini Wolfsburg II
SV Meinersen

Gruppe B

FC Türk Gücü Helmstedt
TSV Ehmen
Freie Turnier Braunschweig II
SV Welat

Gruppe C

SSV Kästorf
SV Gifhorn
Panipirotikos Hannover
SC Bosphorus Gifhorn


Coole Leute gesucht – wir stellen ein!

Informiere Dich über Jobs in unserem Medienhaus! Wir sind auf der Suche nach tollen Menschen, die bei uns einsteigen möchten.

Mehr erfahren