Land & Leute

Bedeutende Bundeswehr-Tradition: Gifhorn-Tag am 13. Juli mit großem Programm

Redaktion Veröffentlicht am 06.07.2023
Bedeutende Bundeswehr-Tradition: Gifhorn-Tag am 13. Juli mit großem Programm

Zum Gifhorn-Tag wird es wieder rund 350 Soldatinnen und Soldaten in unsere Mühlenstadt ziehen. Dabei ist auch das Heeresmusikkorps Kassel.

Foto: Jonas Weber/Bundeswehr

Rund 350 Soldatinnen und Soldaten zieht es zum Gifhorn-Tag in unsere Heimatstadt. Traditionell wird von hier die Marsch-Delegation der Bundeswehr ins niederländische Nijmegen verabschiedet – und das wird gefeiert!

Dabei ist auch das Heeresmusikkorps Kassel. „Gifhorn ist für uns wie ein Heimathafen“, wird der Verantwortliche für die Vorbereitungen und Betreuung der deutschen Delegation, Oberstleutnant Peter U., in einer Mitteilung der Bundeswehr zitiert – den Nachnamen wollte das verantwortliche Landeskommando Nordrhein-Westfalen jedoch nicht herausgeben. Der 105. Nijmegen-Marsch ist für den 39-Jährigen eine Premiere: „Der Marsch ist die bedeutendste Traditionsveranstaltung der Bundeswehr.“

Im Patch der Nijmegen-Delegation zeigt sich die Verbundenheit – darauf ist auch der goldene Löwe aus dem Gifhorner Stadtwappen abgebildet. Die Gifhornerinnen und Gifhorner dürfen sich wieder auf ein buntes Programm freuen.

Donnerstag, 13. Juli, Marktplatz, Gifhorn


Coole Leute gesucht – wir stellen ein!

Informiere Dich über Jobs in unserem Medienhaus! Wir sind auf der Suche nach tollen Menschen, die bei uns einsteigen möchten.

Mehr erfahren