Lebenshilfe Gifhorn
Amor zu Gast bei Freunden: Große Impfaktion zum Valentinstag in der Lebenshilfe Gifhorn - Auch der NDR berichtet
Redaktion Veröffentlicht am 17.02.2022
Sogar der NDR besuchte die Lebenshilfe Gifhorn mit einem Fernsehteam, um über die Impfaktion zu berichten. Lebenshilfe-Geschäftsführerin Tanja Heitling stand Rede und Antwort.
Foto: Lebenshilfe Gifhorn
Am 14. Februar war Valentinstag – und offenes Impfen im Impfstützpunkt des Landkreises Gifhorn, ansässig im Gifhorner Heidland 19. Gemeinsam mit der Lebenshilfe Gifhorn stellte das Gesundheitsamt eine besondere Impfaktion auf die Beine. Denn der Impftermin stand ganz im Zeichen der Liebe. Zusätzlich zur Corona-Impfung erhielten die Impfwilligen Herz-Luftballons, Rosen oder Schokolade in Herzform. Der als „Wohnzimmer“ eingerichtete Wartebereich im Impfstützpunkt wurde zudem durch die Lebenshilfe liebevoll und passend zum Motto geschmückt.
„Wir finden, dass das Motto ‚Im Namen der Liebe‘ wunderbar zum Valentinstag und zur Corona-Impfung passt“, unterstützt Landrat Tobias Heilmann die spontane Idee. „Der Kampf gegen das Virus und die Pandemie lebt von der Solidarität und gegenseitiger Rücksichtname der Bürgerinnen und Bürger untereinander. Eigenschaften, die auch in der Liebe unerlässlich sind.“
Im Namen der Liebe: Gifhorns Landrat Tobias Heilmann und Tanja Heitling, Geschäftsführerin der Lebenshilfe Gifhorn, machen sich stark für die gemeinsame Impfaktion der Lebenshilfe und des Gifhorner Gesundheitsamtes.
Foto: Lebenshilfe Gifhorn
„Amor zu Gast bei Freunden! Wer kann dazu Nein sagen? Aneinander zu denken und füreinander da zu sein, dass ist es, was den Valentinstag ausmacht. In dieser schweren Zeit der Pandemie müssen wir alle lernen, mehr denn je, Rücksicht zu nehmen und in unsere Mitmenschen Vertrauen zu setzen. Ich freue mich, dass die Lebenshilfe Gifhorn Teil dieser tollen Aktion war und den Landkreis mit den Räumlichkeiten Im Heidland auch weiterhin unterstützen wird", so Tanja Heitling, die Geschäftsführerin der Lebenshilfe Gifhorn.
Die Aktion fand Anklang, auch über die Landkreisgrenzen hinaus. Ein Film-Team des NDR wurde aufmerksam und berichtete vor Ort. Zu finden ist der Beitrag vom 14. Februar des Formats „Niedersachsen 18.00“ in der ARD-Mediathek: Ab Minute 5 wird über die tolle Impfaktion am Valentinstag berichtet.