Engagement

Alle laufen gemeinsam fürs Gifhorner Friedhofsmobil: Am 25. August steigt der Friedhofslauf

Redaktion Veröffentlicht am 21.08.2023
Alle laufen gemeinsam fürs Gifhorner Friedhofsmobil: Am 25. August steigt der Friedhofslauf

„Sobald es losgeht, sind die Läufer in einem Leistungstunnel“, erklärt Organisator Johann Harms. Auch beim Gifhorner Friedhofslauf pushen sich die Sportlerinnen und Sportler zu persönlichen Höchstleistungen.

Foto: Veranstalter

Etwa 9 bis 13 Grad, klarer Himmel, nicht allzu viel Wind: Diese perfekten Bedingungen wünscht sich Johann Harms für den Gifhorner Friedhofslauf. Der gute Sport wird dabei um einen guten Zweck ergänzt – denn die Erlöse kommen dem Gifhorner Friedhofsmobil zugute, das Seniorinnen und Senioren zu den Ruhestätten ihrer Geliebten bringt. Bis zu 50 Läuferinnen und Läufer können am Freitag, 25. August, an den Start gehen. Die Strecke ist 1,5 Kilometer lang – die Läuferinnen und Läufer entscheiden selbst, wie viele Runden sie sich zutrauen. Maximaldistanz: 7,5 Kilometer.

Schotter, Asphalt, Erde: Der Gifhorner Friedhofslauf bietet allmögliche Untergründe, auf denen sich Anfänger sowie erfahrene Läufer am 25. August probieren dürfen. Den Lauf organisiert Johann Harms zum siebten Mal – mit freundlicher Unterstützung von engagierten Freiwilligen.

„Mit Flackerband und Pfeilen kennzeichnen wir die Strecke. Auch Zeichen auf dem Boden gewährleisten, dass die Läufer nicht von der Strecke abkommen“, erzählt Johann Harms. „Und den Müll beseitigen wir natürlich wieder.“

Die 1,5 Kilometer lange Strecke führt durch Wohngebiete, Grünflächen und vorbei an Friedhöfen. „Wir laufen aber nicht über Friedhöfe. Der Lauf soll friedhofsnah sein, doch keine Trauernden stören“, versichert Johann Harms.

Gestartet wird um 18 Uhr an der Straßenecke von Müllersteg und Mühlenweg. Den Müllersteg hoch, an den Mehrfamilienhäusern vorbei geht‘s um den Block bis zum Schleichweg am katholischen Friedhof. Dem Sandweg folgt ein kurzes Stück über Asphalt und darauf der alte Friedhof. An den historischen Grabsteinen vorbei schließt sich ein weiterer Naturpfad mitten in der Stadt an, bis die Läufer wieder an der Straßenecke, an der sie starteten, ankommen – dort ist nämlich auch das Ziel.

Die Strecke ändert sich jährlich – wiederholtes Mitmachen lohnt. „In den vergangenen Jahren habe ich mir auch andere Sachen einfallen lassen. Etwa mussten die Sportlerinnen und Sportler unerwartet eine Leiter erklimmen“, schmunzelt Johann Harms.

Johann Harms läuft wieder mit. In den Vorjahren war er mit der Organisation ausgelastet, nun tritt er auch selbst wieder an.

Foto: Mia Anna Elisabeth Timmer

Leichte Steigungen und Senkungen sowie die Untergrundwechsel fordern die Läufer – alles aber für Anfänger machbar. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer legen dann verschiedene Entfernungen zurück. „Wer spontan mehr schaffen möchte, darf das auch. Nur bitte nicht mehr als 7,5 Kilometer, sonst verpasst man das darauffolgende Beisammensein“, ergänzt Johann Harms. Die Anmeldung erfolgt online – spontan zur Startnummerausgabe um 17.15 Uhr vorbeizukommen geht auch. Die Anmeldegebühr von 4 Euro wird dann bar vor Ort gezahlt.

Und natürlich gibt‘s Gewinne. Unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern werden Gutscheine verlost. Jeder kann mit einem Preis nach Hause gehen, auch wenn er nicht der beste oder schnellste Läufer ist. Johann Harms wählt gerne Gutscheine von Geschäften in Friedhofsnähe. „In den vergangenen Jahren hatten wir eine Gärtnerei dabei, auch Gutscheine von Buchhandlungen sind sehr beliebt.“

Die Läuferinnen und Läufer, Helfer und Gäste treffen sich anschließend zum gemütlichen Austausch im Obstgarten hinter der Friedhofskapelle. Dort gibt‘s Gegrilltes, Spenden sind erbeten. Und: „Alkoholfreies Bier steht auch bereit“, verspricht Johann Harms.

Die Erlöse kommen dem Friedhofsmobil zugute. Freiwillige Fahrer bringen Hinterbliebene aus der Kernstadt sowie den Gifhorner Ortsteilen wöchentlich zum Friedhof am Wilscher Weg. Genutzt wird das Angebot in der Regel von Seniorinnen, die ohne das Friedhofsmobil keine Möglichkeit hätten, vor Ort zu trauern und die Grabstätte ihrer verstorbenen Lieben zu pflegen.

Der 7. Gifhorner Friedhofslauf:
Freitag, 25. August
Start um 18 Uhr
Startnummerausgabe ab 17.15 Uhr
Friedhof St. Nicolai
Wilscher Weg 1a, Gifhorn
friedhof-gifhorn.de


Coole Leute gesucht – wir stellen ein!

Informiere Dich über Jobs in unserem Medienhaus! Wir sind auf der Suche nach tollen Menschen, die bei uns einsteigen möchten.

Mehr erfahren