KURT-Jahresrückblick 2022
Affenpocken-Angst, ukrainischer ESC-Gewinn und Spektrum-Eröffnung: Das bestimmte unseren Mai 2022
Malte Schönfeld Veröffentlicht am 23.01.2023
Bunt und wild: Im Mai feiert das Queere Netzwerk die Eröffnung seines Vereinsheims, dem Spektrum.
Foto: Michael Uhmeyer
Magisch, faszinierend, bedrohlich: Einem global vernetzten Forschungsteam aus mehreren Observatorien, 80 Instituten und mehr als 300 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern gelingt erstmals eine Aufnahme von Sagittarius A*, dem supermassereichen Schwarzen Loch im Zentrum unserer Milchstraße in ungefähr 27.000 Lichtjahren Entfernung zur Erde – buchstäblich eine Riesensache.
Groß erscheint auch der Auftritt der ukrainischen Gruppe Kalush Orchestra, die mit ihrem Song „Stefania“ den 66. Eurovision Song Contest im italienischen Turin für sich entscheiden. Auch in Gifhorn wird gefeiert: Nach zwei Jahren ohne Festzelt, Umzug und Katerfrühstück finden in den Ortsteilen Gamsen und Kästorf wieder Schützenfeste statt, außerdem schafft Fußball-Oberligist MTV Gifhorn den Klassenerhalt, dazu lädt das Queere Netzwerk zur feierlichen Eröffnung in das neue Vereinszentrum Spektrum.
Nicht zu vergessen: KURT veröffentlicht zum 100-jährigen Vereinsbestehen des SSV Kästorf ein umfangreiches Sonderheft. Ansteckungsgefahr: Am 20. Mai wird der erste Fall von Affenpocken in Deutschland bekannt; glücklicherweise stellt sich das Virus als weniger virulent als Covid-19 heraus.