Schützenfest in Neubokel
Angekündigt, angesetzt, zum König geschossen: Udo Böse geht in seine letzten Wochen als Neubokels Schützenkönig
Malte Schönfeld Veröffentlicht am 02.07.2025
Ob Mädchenkompanie, Ehrendamen oder 1. Kompanie, in Neubokel feiern das Schützenfest alle gemeinsam.
Foto: Michael Uhmeyer (Archiv)
Fernab des städtischen Trubels liegt – fast versteckt zwischen Wald und Wiesen – der Gifhorner Ortsteil Neubokel. Hier hört man die Baumkronen rauschen und die Vögel zwitschern. Doch einmal im Jahr steht das Dorf kopf. Wenn in Neubokel die Fahnen wehen, der Duft von Bratwurst durch die Straßen zieht und Blasmusik durchs Dorf schallt, dann weiß jeder: Es ist wieder Schützenfestzeit. Vom 5. bis 7. Juli verwandelt sich der beschauliche Ort in eine heiße Partystätte. Mittendrin: König Udo Böse und seine letzten Stunden Amtszeit.
Gut Schuss – das ist im deutschen Schützenwesen der Gruß für alle Schützen. Und bei einem guten Schuss denkt man in Neubokel aktuell natürlich noch an Udo Böse, der im Sommer 2024 die Königswürde erringen konnte.
Ein Jahr zuvor standen er und einige Freunde auf dem Festzelt zusammen, um sich zu versichern: Im nächsten Jahr schießen wir auf den König – komme, was wolle. Und so sollte es dann, abgesehen von ein, zwei Zögerern, auch sein. „Als wir dann zu dritt im Schießkeller standen, vor uns die drei besten Ergebnisse, und am Ende nur noch ich übrig blieb, war alles klar“, schmunzelt Udo Böse, dem daraufhin die auffällige Scherpe umgehängt wurde.
Beim Schützenfest in Neubokel gibt’s für alle Altersklassen Tradition und Spektakel zu erleben.
Foto: Bernd Richter
Mit dieser würdevollen Insigne ging‘s im Anschluss aufs Festzelt. „Ich wurde auf die Scheibe gehoben und dreimal hochgelebt. Ein unbeschreiblich schönes Gefühl. Alle haben im Anschluss gesagt: Man konnte Dir die Freude am Gesicht ablesen.“
Gerne erinnert er sich etwa an das Pflanzen der Königseiche und die Besuche umliegender Schützenfeste mit seiner Abordnung. Nicht so schön dagegen waren für die Schützenbrüder und Schützenschwestern aus Neubokel die Monate ohne sportlichen Wettbewerb: Aufgrund eines Wasserschadens konnte in der zweiten Jahreshälfte kein Schießen stattfinden. „Wir waren alle erleichtert, als es wieder an den Schießstand ging“, lächelt Udo Böse.
Neubokels Schützenkönig 2024/2025 Udo Böse freut sich mit seiner Gattin und Schützenkönigin Silvia.
Foto: Michael Uhmeyer (Archiv)
Und so geht der König nun in seine letzten Wochen, ehe er seinem Nachfolger die Scherpe umlegen darf. „Ein Schuss – und plötzlich steht man im Mittelpunkt. Ich habe es sehr genossen, König zu sein, es war eine schöne Zeit“, nickt Udo Böse, der zusammen mit dem Vorstand darauf hofft, auch in diesem Jahr wieder viele bekannte, aber auch neue Gesichter am Schäferdamm zu begrüßen, um die Gemeinschaft im Dorf zu erleben.
Neu ist in jedem Fall, dass erstmals eine Kindermajestät für Mädchen und Jungen gleichermaßen ausgeschossen wird. Ansonsten bleibt in Neubokel natürlich vieles gleich: Tanz und Musik im Festzelt, Festwirt Gerd Jahn und sein Team versorgen die Schützen und Gäste mit kühlen Getränken und die 1. Kompanie begeht ihr traditionelles Eieressen. Also alles normal, wenn die Drei-Tages-Party kurz die Neubokeler Beschaulichkeit überstrahlt.
Schützenfest in Neubokel:
Freitag bis Sonntag
Vom 5. bis 7. Juli
Schäferdamm, Neubokel
Zeltparty, Eieressen und mehr in Neubokel
Fr. 05.07.
10.30 Uhr: Eröffnung des Schützenfestes im Festzelt auf dem Schäferdamm und Königs-frühstück mit Musik von den Alpencaballeros
13 Uhr: Antreten der Schützenkompanien am Denkmal, Abholen der Fahnen und des Königspaares und Umzug durch das Dorf mit Niederlegung des Kranzes am Denkmal
14.30 Uhr: Ehrentänze der Majestäten und Proklamation des Gästekönigs
15 Uhr: Königsschießen
16 Uhr: Proklamation der Kindermajestäten
18 Uhr: Königsproklamation
20 Uhr: Tanz im Festzelt mit der Band Up to Date
Sa. 06.07.
10 Uhr: Eiersammeln der 1. Kompanie
15.30 Uhr: Antreten am Dorfplatz, Abmarsch zur Kindermajestät zur Übergabe der Scheibe
16.30 Uhr: Eieressen der 1. Kompanie
18 Uhr: Scheibenübergabe, Musik und Tanz im Festzelt
So. 07.07.
13 Uhr: Antreten der Kompanien mit den Gastvereinen am Denkmal
14.30 Uhr: Abholen des Königspaares und Festumzug durch das Dorf
15 Uhr: Ehrentänze der Majestäten und anschließend Tanz für alle
16 Uhr: Damenköniginnenschießen, Spiel und Spaß für Kinder
17.30 Uhr: Proklamation der Damenkönigin, Musik und Tanz