Essen & Trinken

Exquisite Küche bei Fachwerk-Charme - Nach Aufhebung der B 188-Sperre: Hörnings Hof in Warmse feiert Spargelsaison

Redaktion Veröffentlicht am 31.05.2023
Exquisite Küche bei Fachwerk-Charme - Nach Aufhebung der B 188-Sperre: Hörnings Hof in Warmse feiert Spargelsaison

Ländlicher Charme und exquisite Küche: Im Restaurant Hörnings Hof zeigt sich Betreiber Dirk Strauß experimentierfreudig.

Foto: Michael Uhmeyer

Schon seine Fassade verspricht eine ländliche Gutskultur, und auch im Inneren des Restaurants Hörnings Hof, das direkt in Warmse an der B 188 liegt, wird man durch das rustikale Fach- und Mauerwerk in eine bestimmte Stimmung versetzt. Wenn man dann fasziniert in die Menükarte und über die deutschen Gerichte blickt, ergibt das ein vollkommen stimmiges Gesamtbild, das sich selbst zu erkunden lohnt.

Zuerst muss aber eines festgehalten werden: Das Restaurant Hörnings Hof macht nicht dicht! Wegen der zeitweisen Vollsperrung des B188-Streckenabschnitts unmittelbar vor dem Hof kamen derartige Gerüchte auf, doch Pächter und Betreiber Dirk Strauß reklamiert: „Völliger Quatsch. Wir machen wie gewohnt weiter, auch wenn die Baustelle ein beispielloses Ärgernis war.“

Weitermachen heißt in diesen Wochen kulinarisch vor allem eines: Es ist Spargelsaison. Dazu passend bietet Hörnings Hof eine abwechslungsreiche Karte an, die von der Spargelcremesuppe über den Spargel als Beilage zum klassischen Schnitzel oder Rumpsteak bis hin zum Spargelburger reicht. „Der Spargel kommt von Bauer Claus aus Eltze“, erzählt Dirk Strauß, „der baut noch die älteren, geschmackvolleren Spargelsorten an.“

Generell gilt im Hofrestaurant: Die Qualität steht an höchster Stelle. Dirk Strauß, selbst gelernter Schlachter, lässt nur gutes Fleisch in seine Küche, setzt auf Wild aus Uetze, Meinersen und der Umgebung. Beim Schwein kauft er Fleisch vom Ibérico-, Duroc- oder Landschwein – entscheidend seien wie immer das Gericht und der Kundenwunsch. „Und wenn uns das Fleisch nicht passt, gibt‘s eine Retour“, betont der Betreiber seinen klaren Standard.

Seit der 50-Jährige 2019 den Restaurantbetrieb übernommen hat, ist jedoch auch moderne Experimentierfreude ein Gebot. Gebratenen Lachs bekommt man zum Beispiel mit einem Zitronen-Mango-Sorbet – nach anfänglichem Zweifeln kommen die Kundinnen und Kunden mittlerweile gerade deswegen. Teilweise gibt‘s auch italienische oder chinesische Einflüsse, etwa durch Pesto und den Einsatz von Soja-Saucen. Und auch für Vegetarier und Veganer ist immer was dabei.

Übrigens: Regionale, frische Produkte, smart kombiniert – das gibt‘s bei Hörnings Hof auch als Catering ganz nach Kundenwunsch.

Restaurant Hörnings Hof
Warmse 3, Meinersen
Mi. – So. 11 bis 20 Uhr
Küchenpause: 14.30 bis 17 Uhr
Tel. 05372-974747
info@restaurant-hoernings-hof.de
restaurant-hoernings-hof.de


Coole Leute gesucht – wir stellen ein!

Informiere Dich über Jobs in unserem Medienhaus! Wir sind auf der Suche nach tollen Menschen, die bei uns einsteigen möchten.

Mehr erfahren