Engagement
Diese Senioren wollen mitgestalten: Besseren ÖPNV und faire Rabattaktionen fordert die Senioren-Union Gifhorn
Malte Schönfeld Veröffentlicht am 18.07.2025
Mehr Sicht- und Erlebbarkeit: Die Senioren-Union um Isolde Burhenne (oben) traf sich zum Mitgliederfrühstück in der Gaststätte Flutmulde.
Foto: Michael Uhmeyer
Die Senioren-Union Gifhorn versteht sich als Stimme der älteren Generation – eine Gemeinschaft, die sich für die Anliegen, Rechte und Teilhabe von Seniorinnen und Senioren starkmacht. Ob es um eine bessere soziale Infrastruktur, gerechtere Angebote des täglichen Lebens oder die Förderung des Miteinanders geht: Ziel ist es, die Lebensqualität im Alter aktiv mitzugestalten.
Diese Grundidee prägte auch das Mitgliederfrühstück, das unter der Leitung Isolde Burhennes, die im vergangenen Jahr an die Spitze gewählt worden war, stattfand. „Die Veranstaltung bietet Raum für Austausch, Anregungen und gemeinsames Engagement – in guter Tradition, wie sie Klaus Schindler mit diesem Format begründet hat“, lächelte die Vorsitzende. Eigentlich hatte sie sich etwas Besonderes für das Mitgliederfrühstück überlegt, einen Gastredner und Ansprechpartner eine Etage höher: Rainer Hajek, Vorsitzender des Landesverbands. „Leider musste er kurzfristig absagen, da die Deutsche Bahn nicht mitspielte“, ärgerte sich Isolde Burhenne.
Und ironischerweise passte diese Unannehmlichkeit perfekt in die Diskussion. Gravierende Kritik übten die Versammelten am ÖPNV, auch an den Rabattaktionen der Supermärkte, die Menschen ohne App-Nutzung benachteiligen würden. Eine bessere Sicht- und Erlebbarkeit wolle man erreichen, so die Vorsitzende.
Geplant sind in Zukunft regelmäßige Seniorentreffs, Infoveranstaltungen und einiges mehr. Außerdem hielt Isolde Burhenne dankbar fest: „Wir freuen uns über jeden Senior, der uns unterstützt – aktiv oder passiv.“
[Anzeige]
Ansprechpartnerin:
Isolde Burhenne
Tel. 05371-7505905
solde55@gmx.de