Engagement
Zuflucht in Zeiten größter privater Not: Das Gifhorner Frauenhaus hilft schutzsuchenden Frauen und Kindern
Malte Schönfeld Veröffentlicht am 06.09.2025
Das Team des Gifhorner Frauenhauses sorgt für Sicherheit und Ruhe, wenn Frauen und Kinder Opfer von häuslicher Gewalt werden. Seit dem Neubau habe sich die Arbeit noch einmal mehr zum Besseren verändert.
Foto: Privat
Im August 2023 feierte das Gifhorner Frauenhaus Einweihung. Es bietet Frauen und Kindern einen Schutzraum vor häuslicher Gewalt, aber es soll auch stärken, ermutigen und neue Perspektiven für ein gewaltfreies Leben ermöglichen. „Das ist vollumfänglich gelungen“, strahlt Ulla Evers, die Leiterin des Hauses. Die Arbeit im Frauenhaus habe sich sehr zum Besseren verändert.
Trotz Innenstadtlage können Frauen und Kinder zur Ruhe kommen. Denn Schlafen ohne Angst ist bei allen ein Bedürfnis. Große Fenster fluten die Räume mit Licht, ein Gegenentwurf zu dunklen Gefühlen. Der Ausblick in alle Himmelsrichtungen ermöglicht es, den Kopf freizubekommen.
Wo Gedanken vorher oft in eine Sackgasse führten, tun sich nun neue Pfade auf. Zimmer und Appartements bieten Intimität und Privatheit, gleichzeitig laden Gemeinschaftsräume zur Begegnung ein. Türen bieten Sicherheit und gleichzeitig die Freiheit, eigene Wege zu gehen. „Wir erleben, dass die Frauen, allein schon durch die tolle Wohnsituation, stabiler werden“, gibt Ulla Evers Einblicke. Seit Bezug des Neubaus haben 90 Frauen und 70 Kinder im Steinweg Schutz gefunden, alle Zimmer sind durchgängig belegt.
„Wir sind für alle Frauen und Kinder erreichbar, die Schutz suchen. Und auch wenn keine Aufnahme zustande kommt, unterstützen wir Betroffene, Angehörige oder Menschen aus dem Freundeskreis betroffener Frauen bei Fragen zu häuslicher Gewalt“, so Ulla Evers.
[Anzeige]
Frauenhaus Gifhorn
Steinweg 4, Gifhorn
Tel. 05371-16001
frauenhaus@caritas-gifhorn.de
frauenhaus-gifhorn.de