Balkon-Wettbewerb
Wenn die Terrasse zum zweiten Zuhause wird – 1. Gifhorner Balkon-Wettbewerb
Redaktion Veröffentlicht am 23.06.2020
Da legst di nieder: Mittagsschlaf für die Katze von Marianne Kuschel.
Foto: Privat
Ab in den Baumarkt, 70 Liter Blumenerde aufgesattelt und anschließend ein paar Samenkörner ausstreuen – reicht das, um den Balkon für den Sommer fit zu machen? Weit gefehlt! Denn die wichtigste Zutat muss dabei sein: die Leidenschaft. Wie es richtig geht, beweisen Eure Einsendungen: aufgeschmückt mit romantischen Lichterketten und Girlanden, ganz klassisch im fein säuberlichen Hochbeet, kleingartenvereinig besetzt mit knallroten Fliegenpilzen oder Keramikzwergen. Da fühlt sich sogar die Katze wohl.
Gifhorns Balkone sind so wunderbar hergerichtet, weil sie eben vielseitig sind! Und so machen sie nicht nur tagsüber was her, sondern entfalten sogar in den Abendstunden ihren flamboyanten Flair. Dazu ein Glas gekühlten Soave und der Kerzenschein aus der Laterne. „Unsere Terrasse ist unser zweites Zuhause – sogar bei Regen“, schreiben uns Manuela und Stefan Herms. Auch sie haben sich für Gifhorns ersten Balkon-Wettbewerb beworben, der von der Gifhorner Wohnungsbau-Genossenschaft (GWG) und KURT veranstaltet wird. Macht auch Ihr mit und gewinnt einen Gartenmarkt-Gutschein im Wert von 200, 100 oder 50 Euro!

Manchmal ist mehr doch mehr, so wie bei Anna Preisel-Riemer.
Foto: Privat

„Guten Tag, Herr Fliegenpilz!“, heißt es bei Gisela Tholema.
Foto: Privat

„Das zweite Zuhause“ von Manuela und Stefan Herms.
Foto: Privat

Da legst di nieder: Mittagsschlaf für die Katze von Marianne Kuschel.
Foto: Privat

Ein Glas Soave bei Kerzenschein – so gefällt‘s Nadine Schulz.
Foto: Privat
Anmeldungen für den 1. Gifhorner Balkon-Wettbewerb:
balkon@kurt-gifhorn.de