KURT-Serie: Vorsicht vor Betrugsmaschen - Teil 3
Vorsicht vor Betrugsmaschen zur Weihnachtszeit: Taschendiebstahl
Redaktion Veröffentlicht am 18.12.2020
Einmal nicht aufgepasst – und das Portemonnaie ist futsch.
Foto: Pixabay (Symbolfoto)
In Teil 3 der KURT-Serie zur Vorsicht vor Betrugsmaschen widmen wir uns nun einem Klassiker – dem Taschendiebstahl. Vorbeugende Maßnahmen offenbart uns exklusiv Klaus Ahne, Beauftragter für Kriminalprävention bei der Polizeiinspektion Gifhorn.
„In den letzten Wochen war – besonders im Südkreis der Polizeiinspektion Gifhorn – eine deutliche Zunahme von Taschendiebstählen zu verzeichnen“, betont der Beauftragte für Kriminalprävention. Meist rücke der Dieb in Einkaufsmärkten unbemerkt dicht an sein Opfer heran und nutze jede günstige Gelegenheit, die Geldbörse aus der Tasche zu entwenden. Oft würden sogar mehrere Täter gemeinschaftlich agieren, indem einer ablenkt, ein weiterer die Geldbörse stiehlt und diese an den dritten weitergibt, der schnell verschwindet. Mit diesen Schritten lassen sich Taschendiebstähle vermeiden:
- Nur so viel Bargeld mitführen, wie benötigt wird.
- Geld, Zahlungskarten und Papiere in verschiedenen verschlossenen Innentaschen der Kleidung und möglichst dicht am Körper tragen.
- Hand- und Umhängetaschen immer mit der Verschlussseite zum Körper tragen.
- Im Gedränge verstärkt auf die Wertsachen achten. Misstrauisch werden, wenn man angerempelt wird.
- Niemals PIN in der Geldbörse oder direkt auf der Zahlungskarte notieren.
- Zahlungskarte sperren, wenn diese nicht mehr aufzufinden ist.