160 Jahre MTV Gifhorn
Vorsicht, Geisterfahrer! Die Inlineskater des MTV setzen auf sicheres Fahren und Wettkampf-Training
Redaktion Veröffentlicht am 30.12.2021
Mit Vollgas – aber gut geschützt unterwegs: MTV-Inliner-Talent Andrej Schmidt.
Foto: MTV Gifhorn
Ob Klein oder Groß, ob Jung oder Alt: „Bei uns gilt Helmpflicht für alle!“ Trainerin Ines Schinke, Ehefrau von Abteilungsleiter Uwe Schinke, macht mit einem Satz deutlich, dass die Sicherheit bei den rund 65 Inlineskatern des MTV Gifhorn an erster Stelle steht. Auch bei den „Geisterfahrern“.
„Sie sollten sich einen eigenen Namen geben – und haben sich Geisterfahrer genannt“, erzählt Ines Schinke schmunzelnd. „Weil sie schnell und eben auch mal in die falsche Richtung fahren.“
Bei den „Geisterfahrern“ stehen die fortgeschrittenen Techniken und die Vorbereitung auf Wettkämpfe auf dem Trainingsplan. Bei den Anfänger-Kindern geht es vor allem erst einmal um das Erlernen der Basistechniken wie sicheres Fahren und vor allem Bremsen. Der Spaß kommt dabei nie zu kurz. Wichtig ist die Sicherheit, deshalb ist die komplette Schutzausrüstung erforderlich.
Abteilungsleiter Uwe Schinke
inlineskating@mtv-gifhorn.de
Der MTV Gifhorn feiert 160. Geburtstag – und KURT feiert mit einer großen Sonderausgabe mit. Dieser Beitrag ist Teil des Extra-Magazins, das in Zusammenarbeit mit regios24 entstanden ist. Erhältlich ist es an mehr als 150 Stellen in Gifhorn, beim MTV Gifhorn und in der KURT-Redaktion.