Musik
So viel Musik für nur ein Bändchen: Am 11. November findet in Gifhorn wieder das Honky-Tonk-Festival statt
Redaktion Veröffentlicht am 17.10.2023
Action garantiert: Das Honky-Tonk-Festival ist eines der beliebtesten Events in Gifhorn. Am 11. November findet es auch in diesem Jahr wieder statt.
Foto: Michael Uhmeyer
Starke Stimmen, treibende Instrumente, mega Stimmung: Am Samstag, 11. November, findet das nächste Honky-Tonk-Festival in Gifhorn statt.
In diesem Jahr empfehlen sich sieben Locations mit coolen Bands, talentierten Musikerinnen und Musikern – mit dabei sind Alt Gifhorn, Brasserie Paula‘s, Cappu Bistro, Flax, Bier- und Rock-Bar H1, Kaufhaus Schütte und Mr. Barman‘s Bier- und Weinkeller.
Wo es die Bändchen zu kaufen gibt? Im Vorverkauf für 16 Euro in allen teilnehmenden Locations, in der Konzertkasse im Steinweg 73 in Gifhorn und unter honky-tonk.de.
Etwas teurer wird‘s für Kurzentschlossene an der Abendkasse, ein Bändchen kostet dann 20 Euro. Los geht‘s um 21 Uhr – let‘s rock.
In unserer Bildergalerie lest Ihr, welche Bands und Künstler in diesem Jahr dabei sind.

The Baltic Scots
Schottenrock im Schottenrock – das ist kein Verschreiber, sondern haargenau das, was man von The Baltic Scots erwarten darf. Traditionelle Akkorde, E-Gitarren, stimmungsvolle Texte – die Ostsee-Band lädt zum Mitschunkeln ein. Musik, der sehr gut zwei bis zehn Bier stehen.
Mr. Barman‘s Bier- & Weinkeller
Braunschweiger Straße 15, Gifhorn
Foto:

Markus Funke
Für eine gute Stimmung benötigt es nicht viel, weiß Markus Funke – es reicht manchmal eine Gitarre, um das Publikum zu begeistern. Giganten wie Sting und Phil Collins sind seine musikalischen Grundfesten. Evergreens aus Rock, Pop und Folk finden ihren Weg in sein Set – und damit sollte ja für jeden was dabei sein.
Cappu Bistro
Steinweg 4, Gifhorn
Foto: Michael Uhmeyer

Pretty in Pink
Nicht wenige sind mit der Musik der 50er, 60er und 70er aufgewachsen und können nun mit Pretty in Pink eine emotionale Rückkehr in diese frühe Phase des Rock‘n‘Roll bestreiten. Ihre Cover-Show orientiert sich an den Klassikern, Chartstürmern und Radio-Hits dieser einflussreichen Jahre.
Kaufhaus Schütte Steinweg 29 Gifhorn
Foto:

Moorkater
Die Band Moorkater gehört in Gifhorn zu den stabilen Wertanlagen. Seit nunmehr 20 Jahren liefert sie Classic Rock. Ihr Markenzeichen sind die Hits der 70er, 80er und 90er Jahre – und dabei servieren sie immer wieder Stimmungsmacher von Bands wie Black Sabbath, UFO, Led Zeppelin und Metallica.
Bier- und Rock-Bar H1, Steinweg 26, Gifhorn
Foto:

Biggs B Sonic
Elektrisierendes Gitarren-Spiel, schnelle Rhythmen, rauchiger Gesang – Biggs B Sonic ist in der Rockabilly-Szene mehr als nur ein Geheimtipp. Wie die drei Musiker mit dem Publikum agieren, ist so magnetisch wie bei den ganz Großen. Vollblutrocker mit charmanter Lässigkeit und Coolness – davon muss man sich live überzeugen.
Brasserie Paula‘s
Steinweg 21-25, Gifhorn
Foto:

Ollie Smalls
Wer sich um das Jahr 2000 in Bands wie Limp Bizkit, Papa Roach oder Blink-182 verliebt hat, sollte beim Honky-Tonk-Festival das Flax aufsuchen. Denn wenn die Hannoveraner Band Ollie Smalls ihre Cover aufsetzt, fliegt der Kaffee aus der Tasse. Zu Exzess verleitende Hits als Dauerauftrag – ein Spektakel.
Flax, Braunschweiger Straße 3a, Gifhorn
Foto:

Just Brill
Wie Musik gespielt werden sollte, darüber gibt‘s ja unterschiedliche Auffassungen. Für Just Brill jedenfalls ist klar: Am besten klingt‘s unplugged. Und so spielt sich das Trio munter durch einen Cover-Katalog von 80 Songs, getragen nur durch Gesang, Gitarre und Percussion.
Alt Gifhorn, Am Weinberg 1, Gifhorn
Foto: Michael Uhmeyer