Land & Leute
Selbsthilfekontaktstelle Gifhorn berät zu virtuellen Treffen und Telefonkonferenzen
Redaktion Veröffentlicht am 19.05.2020
Die Selbsthilfekontaktstelle Gifhorn hilft, digitale Alternativen zu finden.
Foto: AWO Gifhorn
Aufgrund der aktuellen Beschränkungen in der Corona-Pandemie können sich die Teilnehmer von Selbsthilfegruppen nicht von Angesicht zu Angesicht treffen – die Selbsthilfekontaktstelle Gifhorn hilft dabei, eine digitale Alternative zu finden.
Viele Gruppen halten trotz des Versammlungsverbots untereinander Kontakt – meist klassisch über Telefon, E-Mail oder Briefe. Aber auch neue Wege werden ausprobiert, etwa Telefon- oder Videokonferenzen. Die Gifhorner Selbsthilfekontaktstelle bietet Infos und Termine für virtuelle Treffen und Telefonkonferenzen an, damit sich Gruppenleiterinnen und Leiter mit diesen neuen Möglichkeiten vertraut machen können.
Bei diesen Terminen werden Tipps ausgetauscht und es wird darüber gesprochen, wie die Gruppen ihre Arbeit zukünftig fortsetzen können.
Die Selbsthilfekontaktstelle selbst erwartet in nächster Zeit vermehrt Anfragen, da sich Suchtprobleme, soziale Probleme und chronische Erkrankungen während der Corona-Krise noch verstärken könnten. Ratsuchende können sich momentan telefonisch oder per E-Mail melden. Auch viele Gruppenvertreterinnen und Vertreter stehen für Telefongespräche zur Verfügung.
Selbsthilfekontaktstelle Gifhorn
Tel. 05371-5947825
E-Mail: selbsthilfekontaktstelle@awo-gf.de
www.selbsthilfe-gifhorn.de