Bauen & Wohnen
Nachhaltige Bauweise trifft modernes Design: Manuel Marrone zeigt mit Marrone Mobile Homes und Zweitheim in Gifhorn neue Wohnungslösungen
Redaktion, Malte Schönfeld Veröffentlicht am 26.01.2024
Manuel Marrone freut sich über alle Interessierten: In seinen Showrooms in Gifhorn zeigt er unter anderem die Gaja Lodge, um das neue Wohnen zu demonstrieren.
Foto: Constantin Iliopoulos
Jung und dynamisch: Manuel Marrone aus Kästorf steht an der Spitze der beiden Unternehmen Marrone Mobile Homes sowie Zweitheim – und verwaltet zusätzlich den idyllischen Campingplatz am Sternsee in Gifhorn. Mit innovativem Ansatz und Engagement will er sich für hochwertige Wohnlösungen einen Namen machen. In seinem Showroom im Krümmeweg 34 in Gifhorn bietet er Interessenten detaillierte Beratung und Einblicke in die vielen Möglichkeiten, die seine Mobil- und Modulhäuser bieten. Außerdem gibt‘s mit Zweitheim eine weitere Anlaufstelle für mobile Häuser in Lehre.
Manuel Marrone erklärt seine Motivation und Vision: „Ich möchte den Wohnungsmarkt in Deutschland revolutionieren, indem ich zügig und preiswert Wohnräume schaffe, egal ob in Neubaugebieten, Baulücken oder als Aufstockungen bestehender Gebäude. Unsere Modulhäuser sind dabei kostengünstig, flexibel, schnell gebaut und kommen mit einer festen Preisbindung ohne versteckte Zusatzkosten.“
Entspannter Kochabend mit den besten Freunden? Manuel Marrone präsentiert das gemütliche Wohnen in der Küche einer seiner mobilen Häuser.
Foto: Constantin Iliopoulos
Die Zusammenarbeit mit Lark Leisure Homes erlaubt es Manuel Marrone, ein umfangreiches Sortiment an Mobil- und Modulhäusern anzubieten. Diese Palette umfasst nicht nur komfortable Zweitwohnsitze, Einfamilienhäuser und luxuriöse Spa-Häuser, sondern auch maßgeschneiderte Lösungen für Büroräume, umweltfreundliche Wohnlösungen für Singlehaushalte und multifunktionale Wohneinheiten für Studierende. Jedes Modell ist individuell anpassbar, so dass Kundinnen und Kunden ihre Wohnträume nach eigenen Vorstellungen verwirklichen können. Damit Kundinnen und Kunden sich das moderne Wohnen bestens vorstellen können, sind die Häuser des Unternehmers voll ausgestattet.
Foto: Constantin Iliopoulos
„Die von mir angebotenen Modulhäuser zeichnen sich durch ihre Kosteneffizienz, Flexibilität und die schnelle Bauweise aus, was sie zu einer attraktiven Alternative zum traditionellen Hausbau macht“, erklärt Manuel Marrone. „Sie bieten eine transparente und verlässliche Preisgestaltung, was für Kunden besonders attraktiv ist.“
Niedrige Betriebskosten mit nachhaltigem Wohnkonzept
Die Mobil- und Modulhäuser von Manuel Marrone sind für gleich mehrere Zielgruppen interessant: Sowohl ältere Menschen, die ihre Wohnfläche reduzieren möchten, als auch Familien mit begrenztem Budget dürften sich für die kompakte Lösung begeistern. Durch den Einsatz moderner Technologien und Energieeffizienzstandards können die Bewohnerinnen und Bewohner von voraussichtlich niedrigeren Betriebskosten und einem nachhaltigeren Wohnkonzept profitieren.
Der Kästorfer bietet nicht nur umfassende Beratung, sondern auch einen vollständigen Service, der von der Planung über die Realisierung bis zum Aufbau der Häuser reicht, wodurch Kunden ein sorgenfreies Erlebnis geboten wird.
Auf dem Lark-Werksgelände findet sich auch das Modell Lark Sunrise.
Foto: Constantin Iliopoulos
Mit der Gründung der Zweitheim GmbH im vergangenen Herbst hat Manuel Marrone sein Geschäftsfeld erweitert und reagiert damit auf die wachsende Nachfrage nach flexiblen Wohnlösungen. Die bald eröffnende Ausstellungshalle in Wendhausen mit einer Fläche von 1000 Quadratmetern und einer zusätzlichen Freifläche für Außenausstellungen bietet eine Plattform, um die Vielfalt und Qualität der Mobil- und Modulhäuser zu demonstrieren. Dabei liegt der Fokus auf dem internationalen Handel mit gebrauchten Mobilheimen für den Endkundenmarkt und die Betreuung und Umsetzung größerer Bauprojekte und Ferienanlagen mit Mobil- und Modulhäusern von Lark. Der Standort nahe der A2 ist sorgfältig gewählt, um Besuchern sowie Logistikdienstleistern einen einfachen Zugang zu ermöglichen und die Sichtbarkeit des Angebots zu maximieren.
Geschäftsführer Manuel Marrone (links) und Mitarbeiter Constantin Iliopoulos arbeiten gemeinsam, um Kundenzufriedenheit zu gewährleisten.
Foto: Constantin Iliopoulos
Das Projekt am Bernsteinsee in Stüde, betreut von der Zweitheim GmbH, bietet die Gelegenheit, Mobilheime in einer reizvollen Umgebung zu erwerben. „Dieses Naherholungsgebiet lockt mit einer Fülle an Freizeitaktivitäten – von Wassersport und Badestränden bis hin zu Go-Kart und Naturspaziergängen. Zweitheim kümmert sich als exklusiver Vertragspartner um alle Formalitäten, um den Kauf und die Einrichtung der Mobilheime für die Käufer zu vereinfachen“, erklärt Manuel Marrone. „Die Kombination aus natürlicher Idylle und modernem Komfort macht den Bernsteinsee zu einer attraktiven Investition für Lebensqualitätssuchende.“
Geräumig und mordern sind die mobilen Heime von Marrone Mobile Homes. Hier zu entdecken ist unter anderem das Modell Lark L-Pod auf dem Lark-Werksgelände.
Foto: Constantin Iliopoulos
Für Interessierte an innovativen Wohnlösungen ist die Freizeitmesse ABF in Hannover vom 31. Januar bis zum 4. Februar der passende Ort. „Besuchen Sie den Stand von Marrone Mobile Homes GmbH und Zweitheim GmbH, um die neuesten Modelle von Mobil- und Modulhäusern zu erkunden, sich über aktuelle Trends zu informieren und von besonderen Messeangeboten zu profitieren“, lädt Manuel Marrone ein. „Das Team freut sich darauf, dort zahlreiche Interessierte begrüßen zu dürfen.“
In den beiden Unternehmen, Marrone Mobile Homes GmbH und Zweitheim GmbH, arbeitet ein engagiertes fünfköpfiges Team, das Manuel Marrones Vision von innovativen Wohnlösungen teilt und kontinuierlich daran arbeitet, neue und kreative Ideen in die Realität umzusetzen, um den Wohnraum der Zukunft zu gestalten.
Marrone Mobile Homes
Krümmeweg 34, Gifhorn
info@marrone-mobile-homes.de
Tel. 0176-84009867
marrone-mobile-homes.de
Zweitheim
In den Lohbalken 8, Lehre
info@zweitheim.de
Tel. 0176-72986909
zweitheim.de