Gifhorner Geschichte
KURTs historische Bildergalerie: Schon 1972 demonstrierten Bauern auf Gifhorns Straßen
Mia Anna Elisabeth Timmer Veröffentlicht am 25.01.2024
Bis hierhin und nicht weiter: Die Bauernproteste 1972 richten sich gegen Beschlüsse der Europäischen Gemeinschaft, „Tausend Trecker“ sollen sich auf den Weg in die Gifhorner Innenstadt gemacht haben.
Foto: Günther Förster
Hunderte Trecker, mit denen Landwirte auf Gifhorns Straßen gegen die politische Großwetterlage demonstrieren – das gibt‘s nicht nur dieser Tage, das gab‘s auch schon vor Jahrzehnten. Das belegen die Fotografien, die uns Heinz Gabriel und Günter Dröge aus ihrer Sammlung hervorgesucht haben.
Angefertigt hat diese der damalige Gifhorner Pressefotograf Günther Förster – sie stammen aus dem Jahr 1972 und zeigen Proteste von Landwirten auf dem Schützenplatz sowie auf der Celler Straße in Gifhorn. Laut der Aller-Zeitung soll es damals – obwohl unglaubliche „mehr als tausend Trecker“ auf Gifhorns Straßen unterwegs gewesen seien – nur „fast ein Verkehrschaos“ gegeben haben.
„Invasion vom Lande verstopfte Gifhorn – Bevorzugtes Treckerziel war die Innenstadt“, titelte die Tageszeitung. Vor ziemlich genau 52 Jahren richtete sich der Protest der Landwirte gegen einen Beschluss der Europäischen Gemeinschaft: systematische Preissenkung, um Überschüsse zu vermeiden. „Demonstrationen wurden weiß Gott nicht aus Übermut auf Bundesebenen
einberufen“, meinte der damalige Gifhorner Landrat Heinrich Warnecke (CDU), selbst Landwirt von Beruf.
„Es geht uns Bauern wie den Bauern auf dem Schachbrett, die immer als erste ins Gefecht müssen“, rief Heinrich Warnecke der Menge auf dem Schützenplatz entgegen. „Gibt es eigentlich außer den Bauern in diesem Land noch Leute, die heute weniger verdienen oder kaum mehr Einkommen haben als vor zehn oder zwanzig Jahren?“ Außerdem machte er auf die damals bestehende Kluft zwischen Stadt und Land aufmerksam: „Diese Frage dürfen wir im Grunde genommen gar nicht stellen, weil uns unsere Mitbürger – besonders im städtischen Bereich – höchstens auslachen, dass wir uns so lange und immer wieder haben hinhalten und übers Ohr hauen lassen.“

Wie in diesen Tagen demonstrierten auch 1972 Gifhorner Bauern und Landwirte, wie die eindrucksvollen Fotos von Pressefotograf Günther Förster zeigen. Tausend Trecker sollen unterwegs gewesen sein, berichtete die Aller-Zeitung.
Foto: Günther Förster

Wie in diesen Tagen demonstrierten auch 1972 Gifhorner Bauern und Landwirte, wie die eindrucksvollen Fotos von Pressefotograf Günther Förster zeigen. Tausend Trecker sollen unterwegs gewesen sein, berichtete die Aller-Zeitung.
Foto: Günther Förster

Wie in diesen Tagen demonstrierten auch 1972 Gifhorner Bauern und Landwirte, wie die eindrucksvollen Fotos von Pressefotograf Günther Förster zeigen. Tausend Trecker sollen unterwegs gewesen sein, berichtete die Aller-Zeitung.
Foto: Günther Förster

Wie in diesen Tagen demonstrierten auch 1972 Gifhorner Bauern und Landwirte, wie die eindrucksvollen Fotos von Pressefotograf Günther Förster zeigen. Tausend Trecker sollen unterwegs gewesen sein, berichtete die Aller-Zeitung.
Foto: Günther Förster

Wie in diesen Tagen demonstrierten auch 1972 Gifhorner Bauern und Landwirte, wie die eindrucksvollen Fotos von Pressefotograf Günther Förster zeigen. Tausend Trecker sollen unterwegs gewesen sein, berichtete die Aller-Zeitung.
Foto: Günther Förster

Wie in diesen Tagen demonstrierten auch 1972 Gifhorner Bauern und Landwirte, wie die eindrucksvollen Fotos von Pressefotograf Günther Förster zeigen. Tausend Trecker sollen unterwegs gewesen sein, berichtete die Aller-Zeitung.
Foto: Günther Förster