Rollkunstlauf
Erfolgreiche Premiere: Der Verein Freude an Bewegung zeigt den Kinderbuch-Klassiker "Alice im Wunderland" auf Rollschuhen
Ron Glindemann Veröffentlicht am 16.01.2024
60 talentierte Läuferinnen und Läufer des Gifhorner Vereins Freude an Bewegung im Alter von 4 bis 50 Jahren wirkten beim zauberhaften Stück „Alice im Wunderland“ im Sportzentrum Süd mit.
Foto: Privat
Mit Spannung wurde die Premiere der Weihnachtsaufführung der Rollkunstlauf-Sparte des Vereins Freude an Bewegung Gifhorn (FaB) erwartet. Unter dem Motto „Alice im Wunderland“ präsentierten 60 talentierte Läuferinnen und Läufer im Alter von 4 bis 50 Jahren ihre beeindruckenden Darbietungen vor einem begeisterten Publikum im Sportzentrum Süd.
Die Aufführungen waren bereits im Vorfeld restlos ausverkauft, was die hohe Erwartungshaltung unterstrich. Die Sporthalle wurde dabei nicht nur durch die märchenhafte Inszenierung von „Alice im Wunderland“ geprägt, sondern auch durch das engagierte Deko-Team, das die Halle passend zum Märchen dekorierte. Monatelange Vorbereitungen steckten hinter diesem zauberhaften Event.
Ein riesiges Team von Sponsoren und engagierten Eltern trug dazu bei, dass die Aufführung ein voller Erfolg wurde. Die Läuferinnen und Läufer begeisterten das Publikum mit ihren Darbietungen, angefangen bei den Kleinsten als Gärtner oder auf dem Schachbrett bis hin zu den beeindruckenden Läufen der älteren Teilnehmer im verwunschenen Garten oder als bezaubernder Schmetterling.
Lob aus den Vereinsreihen gab es auch für die Trainerinnen Irene Panzilius, Chantal Diedrichs und Celine Schneider. Zudem bedankte sich der Vorstand bei Überraschungsgast-Profitänzerin Merle Hagedorn und allen Mitwirkenden, die im Hintergrund an der Produktion beteiligt waren. Dazu zählten unter anderem Alex Maly als Foto- und Videograf, Jan Biermann, der für die Licht- und Tontechnik verantwortlich war, und der Chor Gif‘n Voices, der die Show mit zwei Liedern bereicherte.