200 Jahre USK Gifhorn
Ein echtes Gifhorner Original: Zahlreiche Autorinnen und Autoren wirken am Jubiläumsbuch des Uniformierten Schützenkorps mit
Mia Anna Elisabeth Timmer Veröffentlicht am 04.05.2023
KURT-Leselehrling Mia hat das Büchlein bereits in ihr persönliches, kleines Archiv einsortiert. Macht sich ganz gut neben anderen Sammlungen, die Gifhorns Geschichte würdigen.
Foto: Mia Anna Elisabeth Timmer
Von Gifhorn über Gifhorn für Gifhorn ist die Sammlung zum 200. Jubiläum des Uniformierten Schützenkorps (USK). Zusammengestellt wurde sie von Ehrenhauptmann Klaus-Dieter Oppermann. Neben ihm listet das Autorenverzeichnis 23 weitere Beteiligte auf.
Diese kreativen Köpfe haben in 41 Kapiteln alles zusammengetragen, was es über ihr USK zu wissen gibt. So lernt der Leser das Korps kennen: Tradition, Historie und die Mitglieder, die Herz und Seele des Vereins sind.
Besonders fällt das durch die zusammengetragenen Anekdoten auf, über die nicht nur als Schütze zu schmunzeln ist. Das beweist: Das Buch ist für alle, nicht nur für Angehörige der Schützenschar. Denn 200 Jahre USK stehen nicht allein für 200 Jahre Schützenwesen. Sie stehen für 200 Jahre Ehrenamt, Geselligkeit und Gemeinschaft in unserer Heimatstadt.
Somit gehört die Sammlung einfach ins eigene kleine Archiv. Nicht nur das Lesen lohnt sich – auch mal Durchblättern und die Bebilderung bewundern. Zu finden sind dabei die einen oder anderen bekannten Gesichter.
Mein Tipp: Ein außergewöhnlicher Genuss wird das DIN-A5-Büchlein, wenn es begleitend mit dem USK-Jubiläumsbier zu Gemüte geführt wird.
200 Jahre USK Gifhorn – 1823 bis 2023
232 Seiten
KURT-Verlag
erhältlich ab 5. Mai beim USK
Bestellungen an info@usk-gifhorn.de