Freizeit
Digitale Schnitzeljagd – So entdecken Kinder und Jugendliche unser Gifhorn
Redaktion Veröffentlicht am 15.08.2020
Charles Borawski und Megan Pallat sind bereits gespannt, was es bei der digitalen Schnitzeljagd durch unser Gifhorn zu entdecken gibt.
Foto: FBZ Grille
Das große Kinderspielfest zum Weltkindertag wird in diesem Jahr nicht stattfinden – wegen Corona, ist klar. Aber die Grille hat sich eine Alternative ausgedacht: eine digitale Schnitzeljagd per App durch unser Gifhorn – präsentiert von KURT.
Kindgerechte Erklärungen zu Gifhorner Institutionen, spannende Quizfragen und Aufgaben versprechen eine abenteuerliche Rallye durch unser Städtchen. Infos, Videos und Audio-Dateien zu Institutionen und Besonderheiten unserer Lieblingskleinstadt warten auf die Teams der neugierigen Kinder und Jugendlichen. Natürlich gibt‘s in der App auch alle wichtigen Infos zu den Kinderrechten.
Die kostenfreie App „Actionbound“ führt auf dem Smartphone oder Tablet zu allen Gifhorner Vereinen und Institutionen, die auch in den vergangenen Jahren den Weltkindertag tatkräftig unterstützt haben. In diesem Jahr füllen sie die App mit digitalem Inhalt. Fragen sollen beantwortet, Aufgaben gelöst, Orte gesucht und QR-Codes gescannt werden. Nicht zuletzt heißt es: Punkte sammeln – denn es warten tolle Preise!
Isis Pio und Raquel Santos freuen sich auf Gifhorns Weltkindertag – und die Stadtrallye.
Foto: FBZ Grille
Große Gruppen wie Schulklassen oder Vereine, aufgeteilt in Teams, können an der digitalen Schnitzeljagd genauso teilnehmen wie Familienteams oder Gruppen einzelner Kinder und Jugendlicher – sind doch alle Abschnitte im Stadtgebiet bequem mit dem Fahrrad zu erreichen.
Die digitale Schnitzeljagd zum Weltkindertag 2020, kann zwischen Freitagvormittag und Sonntagabend gespielt werden. Nach dem Herunterladen der App ist bloß noch die Eingabe eines Teamnamens nötig – und dann geht‘s los!
Freitag bis Sonntag, 18. bis 20. September
App: „Actionbound“
Bound: „Weltkindertag 2020 in Gifhorn – FBZ Grille“