160 Jahre MTV Gifhorn

Die Sparkassen-Tribüne lässt das GWG-Stadion zum Kessel werden - Spätestens im Sommer sollen insgesamt 2000 Sitzplätze bereitstehen

Jens Neumann Veröffentlicht am 19.12.2021
Die Sparkassen-Tribüne lässt das GWG-Stadion zum Kessel werden - Spätestens im Sommer sollen insgesamt 2000 Sitzplätze bereitstehen

Natürlich gelbe Sitzschalen: Die Sparkassen-Tribüne passt optisch perfekt ins GWG-Stadion.

Foto: Michael Uhmeyer/regios24

Das GWG-Stadion im Sportpark Flutmulde, es ist eine der schönsten Spielstätten, die es in der Oberliga gibt – ein Hingucker, um den viele Vereine den MTV Gifhorn beneiden. Und die Heimat der Fußballer wird demnächst noch attraktiver und bietet den Zuschauern mehr Komfort und vor allem mehr Plätze als bisher.

„Die Tribüne stand im Campus Wesendorf und wurde bei eBay angeboten. Fußball-Abteilungsleiter Serkan Güngör hat mich darauf aufmerksam gemacht“, erzählt Olaf Heuer, Geschäftsführer der MTV Gifhorn Marketing GmbH. „Wir bekamen den Zuschlag und konnten die Tribüne zum Schrottpreis demontieren.“

Die neue Tribüne mit den gelben Sitzschalen wurde aus Wesendorf ins GWG-Stadion transportiert. „Sie bietet 1400 Sitzplätze, insgesamt haben wir dann knapp über 2000“, verrät der 50-Jährige. Der Großteil der Tribüne wird sich hinter dem Tor in Richtung Baumarkt befinden, zwei weitere Teile werden links und rechts der Trainerbänke aufgestellt. „Das soll wie ein Kessel werden“, hebt Heuer hervor.

Olaf Heuer, Geschäftsführer der MTV Gifhorn Marketing GmbH, erklärt: „Es gibt noch circa 40 freie Werbeflächen.“

Foto: Michael Uhmeyer/regios24

„Es muss immer alles finanziell möglich sein“, so der Geschäftsführer, der – ganz Geschäftsmann eben – die Namensrechte an der Tribüne bereits an die Sparkasse verkauft hat. So findet man den Schriftzug der Sparkasse neben dem MTV-Logo inzwischen auch auf den Pfandbechern im Stadion. Von Einweg wurde auf Mehrweg umgestellt – ein ökologischer Gedanke. Und zunächst war das Deutsche Haus als Sponsor mit auf den Bechern“, berichtet Heuer.

Doch zurück zur Tribüne. „Unser Ziel ist es, dass die Tribüne im Frühjahr oder spätestens im Sommer steht“, erklärt er. Nach der elektronischen Anzeigetafel, auf der Spielstand und Spielzeit digital zu sehen sind, den neuen Trainerbänken und der kommenden Tribüne ist aber noch lange nicht Schluss. Das nächste Projekt habe Heuer bereits in Planung: „Mehr kann ich aber noch nicht verraten.“

Bei den Sponsoren – „bei denen müssen wir uns bedanken, dass sie uns trotz der schwierigen Zeit die Treue gehalten haben“ – kommt das Stadion offenbar bestens an. „Der Werbeturm ist voll, da ist die letzte Fläche gerade weggegangen“, berichtet Olaf Heuer, der auch in puncto Bandenwerbung keine Reserven mehr hat. „Auf der Tribüne gibt es dagegen noch circa 40 freie Werbeflächen.“

Der MTV Gifhorn feiert 160. Geburtstag – und KURT feiert mit einer großen Sonderausgabe mit. Dieser Beitrag ist Teil des Extra-Magazins, das in Zusammenarbeit mit regios24 entstanden ist. Erhältlich ist es an mehr als 150 Stellen in Gifhorn, beim MTV Gifhorn und in der KURT-Redaktion.


Coole Leute gesucht – wir stellen ein!

Informiere Dich über Jobs in unserem Medienhaus! Wir sind auf der Suche nach tollen Menschen, die bei uns einsteigen möchten.

Mehr erfahren