Musik
Die Rückkehr Woodstocks: Festival der Lebenshilfe - Eintritt frei: Am 2. September wird in Gifhorns Heidland gefeiert wie 1969
Malte Schönfeld Veröffentlicht am 22.08.2023
Die beste Zeit des Lebens verbringt man mit der Familie und Freunden. Das weiß auch die Lebenshilfe Gifhorn, die passend dazu mit „Lebenshilfe Live – Das Festival“ eine große Party organisiert.
Foto: Michael Uhmeyer
Tanzen, Chillen, das Leben feiern: Der legendäre Summer of ’69 wiederholt sich in diesem Jahr in Gifhorn, denn die Lebenshilfe organisiert zum zweiten Mal unter dem Motto „Lebenshilfe Live – Das Festival“ ihr eigenes kleines Woodstock. Drei Live-Bands und ein DJ sollen dem Publikum am Samstag, 2. September, unterhaltsame Stunden auf der Tanzfläche ermöglichen. Ein großes Angebot an Essen, natürlich auch vegetarisch, wird es auf der Karte genauso geben wie reihenweise Cocktails, Kindercocktails und Softdrinks. Und das Beste: Der Eintritt ist frei.
Spektakulär gut gefiel Dr. Tanja Heitling der Auftakt im vergangenen Jahr. „Wir wiederholen diese Erfolgsstory. Wir machen es noch mal genauso – weil es genial war“, begründet die Geschäftsführerin der Gifhorner Lebenshilfe.
Auf der Bühne stehen mit Veermaster, Downtown und Tante Käthe drei Bands, die wissen, wie man mit einer Live-Show begeistert und das Publikum zum Tanzen bewegt. Gemeinsam führen sie durch mehrere Jahrzehnte der Musikgeschichte, immer vor dem Hintergrund von Love, Peace, Harmony und Lebensfreude. Wie 2022 soll es jedoch auch genügend Rückzugsmöglichkeiten geben, um im Beisein von Familie und Freunden zu chillen oder entspannt die Füße hochzulegen.
Rock- und Pop-Klassiker mit garantierter Live-Musik: Die Hamburger Band Downtown wird auf dem Festival der Gifhorner Lebenshilfe spielen.
Foto:
Für alle diejenigen, die richtig Action wollen, ob jung oder alt, hat die Lebenshilfe ein Spaßprogramm zusammengestellt: Hoch hinaus will das Bungee-Trampolin für alle Kleinen und Großen. Eine echt körperliche Herausforderung, bei der man Sitzvermögen und Koordination beweisen muss, steht mit der Bullriding-Anlage bereit. Nicht fehlen darf dazu eine Hüpfburg. Und wer es nicht ganz so rasant mag, wird entweder mit dem Kinderkarussell oder dem ideenreichen Kinderschminken abgeholt.
„Wir möchten jeder Person auf unserem Festival, jedem Gast eine heitere Zeit bereiten“, erklärt Dr. Tanja Heitling. „Denn unser Motto war und ist immer noch: Zu Gast bei Freunden.“ Deswegen sind schließlich auch alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen.
Sommer, Tanzen, wehende Kleider, breite Hüte, bunte Sonnenbrillen – jeder kann so kommen, wie er möchte. Alle Lieblingsmenschen vereint an einem Ort. Der Gedanke an Woodstock feiert hier Wiederauferstehung. Da dürfen auch die passenden Snacks und Drinks nicht fehlen: Von der originalen Berliner Currywurst über eine Chili sin Carne bis hin zum Gin Tonic und den Cocktails – die Lebenshilfe stellt alles zur Verfügung, was es für eine Sommerparty braucht. Wie eben im Sommer 1969 mit seiner Welt aus bunten Blumen, kleinen Lebensträumen und großer Freiheit.
Lebenshilfe Live – Das Festival:
Samstag, 2. September
14 bis 22 Uhr
Im Heidland 19, Gifhorn
Eintritt frei
Lebenshilfe Live – Das Festival: Darauf dürfen sich Besucherinnen und Besucher freuen
Original Berliner Currywurst (auch vegetarisch) 2,50 Euro
Verschiedene Pommes-Variationen 1,50 Euro
Gyrospfanne (Pute) mit Zaziki, Krautsalat und frischem Fladenbrot 3,50 Euro
Champignonpfanne 2,50 Euro
Nackensteak 2,50 Euro
Krakauer 2 Euro
Bratwurst 2 Euro
Brezel 1,50 Euro
Zwiebelkuchen 2,50 Euro
Gemüsekuchen 2,50 Euro
Chili con Carne 3 Euro
Chili sin Carne 3 Euro
Außerdem: Bier, alkoholfreie Getränke, Kaffee, Cocktails mit und ohne Alkohol, Kindercocktails