Gute Nachrichten

Der Sommerferienspaß in Gifhorn findet statt - Ab Montag geht das abwechslungsreiche Programm online

Redaktion Veröffentlicht am 11.06.2020
Der Sommerferienspaß  in Gifhorn findet statt - Ab Montag geht das abwechslungsreiche Programm online

Gute Nachrichten für Gifhorns Kinder – der Sommerferienspaß findet statt. Das Team des Freizeit- und Bildungszentrums (FBZ) Grille hat ein abwechslungsreiches Programm geplant.

Foto: Privat

Die gute Nachricht: Der Sommerferienspaß der Jugendförderung Gifhorn findet statt, das teilte die Stadt Gifhorn in einer Pressemitteilung mit. Demnach sei das Programm ab Montag, 15. Juni. online und am Mittwoch, 1. Juli, wissen die Eltern, welche Aktion ihrem Kind zugeteilt wurde. Alle Programmpunkte seien buchbar unter www.unser-ferienprogramm.de/gifhorn.

Allerdings müsse der diesjährige Sommerferienspaß an die aktuell geltenden Corona-Regelungen angepasst werden. Das bedeute, dass Abstands- und Hygieneregeln eingehalten werden müssen und keine Getränke und Speisen ausgereicht werden. Gruppenfahrten, Spiele und Sportangebote, bei denen Körperkontakt möglich ist, sowie Koch- und Backangebote, werden nicht durchgeführt, heißt es in der Mitteilung.

Trotz aller Einschränkungen habe das Team der Grille ein abwechslungsreiches Programm geplant, zum Beispiel mit Sportangeboten wie diesen: Kanu, Quad fahren, Outdoor-Spinning, Zumba, Bogenschießen und Inlineskating.

Bei den Kreativangeboten stehe folgendes zur Auswahl: Traumfänger, Freundschaftsbänder, bunte Gartenstäbe, Glibber-Slime, Batiken, Perlenkettchen, Glühwürmchenglas, Dosen-Stiftehalter, Corona-Mobilé, Seife herstellen, Tagebücher basteln, Lesezeichen , 3-D Urlaubskiste basteln, Blaue Lagune- Flaschen, Aus Alt mach Neu, Sommergirlanden, Glasstrahlen, Glückswächter, Freilicht-Malerei am Schlosssee.

Als Sonderveranstaltungen seien ein Töpferkurs, Erste -Hilfe Kurs, Minecraft , Start to dance, Schwimmkurs, Handlettering, Kräuterwanderung, Insektenhotel, Drohnen fliegen, Alpaka Wanderung, Polizeibesichtigung, Grundkenntnisse Power-Point geplant. Bei allen Angeboten sei die Teilnehmerzahl auf vier bis zehn Personen beschränkt.

„Uns liegt die Gesundheit der Teilnehmerinnen und Teilnehmer sehr am Herzen“, wird die Leiterin der FBZ Grille, Marion Friemel in der Mitteilung zitiert. Und deshalb müsse man auf bestimmte Regeln und Verhaltensweisen bestehen. „Zwingend erforderlich ist ein ausgefüllter Gesundheitsbogen, der zu jeder Aktion mitgebracht werden muss. Dieser kann für jede Aktion als PDF ausgedruckt oder in der Grille abgeholt werden", so Marion Friemel.

Auf öffentlichen Laufwegen (zum Beispiel Toilettengänge) werde eine Mund- und Nasenbedeckung empfohlen und selbstverständlich beträgt bei allen Aktionen der Mindestabstand aller Anwesenden zueinander 1,5 Meter, heißt es in der Mitteilung. Weiterhin finde vor Ort eine kontaktlose Temperaturmessung statt. Ab einer erhöhten Temperatur ab 37,1° könne man nicht an der Ferienspaßaktion teilnehmen. Dasselbe gelte für Kinder, die sich krank fühlen, Husten, Fieber oder Schnupfen haben.

Zwei Dinge gelte es zu beachten: Eltern können ihr Kind nur bis zur Tür begleiten und auch nach der Aktion müssen sie vor der Grille warten. Weiterhin werde es keinen Transfer seitens der Grille zu auswärtige Veranstaltungen geben, das müssen die Eltern übernehmen. Und: Da die Entwicklung mit Corona nicht voraussehbar ist, könne es sein, dass die Grille kurzfristig Programmänderungen vornehmen muss.


Coole Leute gesucht – wir stellen ein!

Informiere Dich über Jobs in unserem Medienhaus! Wir sind auf der Suche nach tollen Menschen, die bei uns einsteigen möchten.

Mehr erfahren