Essen & Trinken

Bodenständige Gerichte, liebenswerte Menschen: In der Gifhorner Gaststätte Flutmulde erwartet einen die große Welt der Schnitzel

Malte Schönfeld Veröffentlicht am 29.10.2023
Bodenständige Gerichte, liebenswerte Menschen: In der Gifhorner Gaststätte Flutmulde erwartet einen die große Welt der Schnitzel

Ein schönes Glas Sprudelwasser, ein kleiner Salat, ein Gemüseschnitzel mit Pommes – es braucht nicht viel, um die Mittagspause von KURT-Redakteur Malte Schönfeld in gute Bahnen zu lenken.

Foto:

In der Mittagspause rennt der Zeiger gewöhnlich etwas schneller als während der Arbeitszeit. Ehe man sich versieht, ist nur noch eine halbe Stunde übrig. Dann 15 Minuten. 5 Minuten. Jetzt aber schnell! Gut, dass die Gaststätte Flutmulde – wie der Name schon vermuten lässt – zentral in Gifhorn gelegen ist. Dieser Umstand macht das Lokal zum idealen Anlaufpunkt für die Stärkung zur Mittagszeit. Wie zu erwarten legt das Wirtsehepaar Maren und Torsten Niebuhr den Schwerpunkt auf bürgerliche Küche – und das hat sich KURTs Gastro-Tester Malte Schönfeld einmal angeschaut.

Rasant biegt meine Begleitung auf den Parkplatz des schönen Sportparks Flutmulde, es holpert und poltert, in der Kurve entwickelt das Auto eine Unwucht, doch wir kommen trotzdem sicher zum Stehen. „Oh, hier hätte man ja auch einfach geradeaus fahren können“, sagt sie, nachdem wir ausgestiegen sind, und kratzt sich am Kopf.

Wir betreten die Gaststätte Flutmulde, und zuerst weht einem das wohlige Ambiente um die Ohren, hervorgerufen durch die Holzmöbel und die holzvertäfelte Wand, dazu ein paar grüne Pflanzen – ja, hier darf man sich wohlfühlen. Dennoch setzen wir uns auf die großzügige Terrasse, die goldene Sonne zieht gerade neben einer leuchtenden Wolke hoch. Wir, das sind heute: meine Begleitung, die Mitgenommene, ein Veganer und ich.

Auf der Karte der Gaststätte finden sich bürgerliche Klassiker, wie man sie sich wünscht: Bouletten, Spiegelei mit Bratkartoffeln, Sauerfleisch. Reizvoll hört sich das aktuelle Tagesangebot an, was mit Spanferkel, Leberkäse, Haxe und Nackenbraten schon in eine gehobene bürgerliche Küche wechselt. Dennoch schauen wir uns in der großen, weiten Welt der Schnitzel um. Ob Schweineschnitzel und Geflügelschnitzel oder Weizensprossenschnitzel und Gemüseschnitzel – angerichtet werden sie auf bis zu acht verschiedene Arten, von der Jägersauce bis zur Version Waldmann mit Zwiebeln und Pilzen.

Wirklich, so viel Auswahl? Gleich drei verschiedene Suppen wurden uns beim Besuch in der Gaststätte Flutmulde angeboten.

Foto:

Vorweg wählen wir natürlich eine Suppe. Oder besser gesagt: drei Suppen. Denn neben der Tomatensuppe hat die Küche noch Kürbissuppe und überraschenderweise auch Hochzeitssuppe – an dieser Stelle läuft mir leise eine Freudenträne die rosarote Wange hinunter – im Angebot. Und als wir sie hungrigschnell verputzt haben, sind alle begeistert. „Maren, das war ja schon mal fantastisch“, applaudiert meine Begleitung, als die Inhaberin die erste Rutsche Teller abräumt. Und dem kann ich bloß beipflichten – eine kleine Überraschung.

Doch wir sind ja nicht bloß für eine Vorspeise gekommen. Unsere Schnitzel werden serviert. Ich habe das Gemüseschnitzel mit Gemüse und Pommes bestellt, was dann für extrem bodenständige Küche steht – im positiven Sinne. Es ist eine gute Portion. Ein bisschen mehr Kreativität hätte ich mir jedoch für das Gemüseschnitzel selbst gewünscht. Sellerie, Kohlrabi, eventuell Rote Bete – die Basis für ein Schnitzel kann ruhig ein wenig Innovation vertragen.

Meckern möchte ich aber ansonsten nicht. Und auch meine Tischnachbarn sind happy. „Geschmackvoll, vollmundig“, schmatzt meine Begleitung. Und aus der Mitgenommenen – sie wählte Schnitzel mit Jägersauce und Kroketten – bricht es jugendlich ungehalten: „Voll geil.“

Aus der bürgerlichen Küche bietet die Gaststätte Flutmulde doch einiges an. Ein Highlight ist die Schnitzelauswahl. Vom Schweineschnitzel bis zum vegetarischen Weizensprossenschnitzel ist für alle was dabei.

Foto:

Der Vollständigkeit halber möchte ich außerdem erwähnen, dass die Speisekarte natürlich auch Salate führt. Gerade im Sommer, wenn die Temperaturen das Verlangen nach leichter Kost schüren, kann man sich zum Beispiel mit einem Chefsalat, einem Griechischen Salat oder einem Hähnchensalat dem Wetter entsprechend stärken. Und nicht unerwähnt bleiben sollte die Möglichkeit, in der Gaststätte Flutmulde ein umfangreiches Gruppenfrühstück oder ein kalt-warmes Brunch-Buffet zu buchen.

Zu einem lückenlos erfolgreichen Restaurant-Besuch gehört selbstredend auch ein feines Dessert. Da empfiehlt uns Maren Niebuhr zum heutigen Mittagstisch den Erdbeerquark, der uns auch umgehend auf den Tisch gestellt wird. Es kommt sogar noch Torsten Niebuhr aus der Küche an den Tisch und begrüßt uns. Zwei wirklich liebenswerte Menschen, die sich richtig ins Zeug legen – da macht das Herz direkt einen kleinen Hopser.

Wie angemerkt, sprintet der Uhrzeiger dann aber doch wieder rapido rapido und wir müssen zurück ins schrecklich laut rufende Büro. Wir begleichen also unsere Rechnung. Auf dem Weg zurück zum Auto schau ich noch einmal über die Schulter und das Werbeschild über dem Eingang strahlt im Schein der Septembersonne.

Gaststätte Flutmulde
Winkeler Straße 2, Gifhorn
Täglich 11 bis 14 Uhr
sowie ab 17 Uhr (außer Mi.)
Tel. 05371-9373835
gaststaette-flutmulde@t-online.de
gaststaette-flutmulde.de


Coole Leute gesucht – wir stellen ein!

Informiere Dich über Jobs in unserem Medienhaus! Wir sind auf der Suche nach tollen Menschen, die bei uns einsteigen möchten.

Mehr erfahren