Eintracht & Bürgersinn

Wir wollen stolz zeigen, wo unsere Wurzeln liegen – Luba Janke leitet die Gifhorner Trachtentanzgruppe im USK

Mia Anna Elisabeth Timmer Veröffentlicht am 10.10.2023
Wir wollen stolz zeigen, wo unsere Wurzeln liegen – Luba Janke leitet die Gifhorner Trachtentanzgruppe im USK

Die Trachtentanzgruppe im Uniformierten Schützenkorps Gifhorn hat jede Menge Freude beim Bewahren der Traditionen.

Foto: Michael Uhmeyer

In Tracht und mit eleganten Schritten tanzt Gruppenleiterin Luba Janke zur Musik von Kapellen und Spielmannszügen durch unsere Heimatstadt – und begeistert gemeinsam mit der gesamten Trachtentanzgruppe die Gifhornerinnen und Gifhorner mit deutscher Tradition. Gruppenleiterin ist sie erst seit wenigen Monaten und wird dabei von der Truppe sowie Trainerin Nelli Rogalski verlässlich unterstützt. Luba Janke meint dazu: „Wir sind alle wie eine große Familie, die sich in allen Lebenslagen gegenseitig unterstützt.“

„Wenn ich etwas mache, dann muss ich es wirklich richtig machen und die Verantwortung erfüllen“, erklärt Luba Janke. Gruppenleiterin der Trachtentanzgruppe ist sie erst seit März, nachdem ihre Vorgängerin Svitlana Meister ausscheiden musste: „Das steht so in unserer Satzung“, erklärt Luba Janke. „Ab einem bestimmten Alter muss die Gruppenleitung ihr Amt abgeben.“

Zwar macht sich Luba Janke auch Gedanken, ob sie die Fußstapfen ihrer Vorgängerin gut ausfüllt, doch die 54-Jährige bekommt stetig „eine große Unterstützung der Gruppe“.

Gruppenleiterin Luba Janke geht beim Training der USK-Trachtentanzgruppe gerne vorweg.

Foto: Michael Uhmeyer

Für die Gruppenleiterin ist die Trachtentanzgruppe wie eine Familie – „und unser Zusammenhalt macht unsere Truppe aus“, meint sie. Die Tänzerinnen und Tänzer haben alle verschiedene Charaktere, blicken aber gemeinsam auf ihr Ziel und arbeiten hin zu einem gemeinsamen, tollen Ergebnis. Dabei achten sie aufeinander – ob jünger oder älter.

Maßgeblich daran beteiligt ist Nelli Rogalski. Luba Janke ist vom Einsatz der Trainerin begeistert: „Wir sind ja alle nur Hobby-Tänzer. Also Hut ab, Nelli hat wirklich viel Geduld mit uns.“ Diese Geduld erwartet auch Neumitglieder, über die sich die Trachtentanzgruppe immer freut – besonders benötige man mehr Männer. „Und die brauchen auch keine Angst zu haben“, lacht Luba Janke.

Unter Anleitung von Trainerin Nelli Rogalski studieren die Tänzerinnen und Tänzer die Schrittfolgen ein.

Foto: Michael Uhmeyer

Zur Sparte des Uniformierten Schützenkorps gekommen ist die Gruppenleiterin durch ihre Kinder. Die waren nämlich in der früheren Kinder-Trachtentanzgruppe. Sie selbst wollte erst nicht tanzen: „Aber wie das so ist, ich hab mich überreden lassen dann doch mal länger zu bleiben.“ Alles nahm so seinen Lauf, bis sie mittlerweile Gruppenleiterin ist – auch da ist sie übrigens so reingestolpert.

Besonders die Brauchtumspflege bedeutet Luba Janke viel: „Es geht darum, diese deutschen alten Tänze noch zu zeigen – also zu zeigen, wo wir herkommen, wo unsere Wurzeln liegen.“

Dazu tritt die Gruppe auf Festen wie dem traditionellen Maibaum-Aufstellen auf. Auch bei der Neueröffnung des Gifhorner Mühlenmuseums war sie dabei. „Es freut uns sehr, dass da dann so viele Leute sind, die gucken und sich dafür interessieren“, verrät Luba Janke. „Mit der Tradition Präsenz zu zeigen – das ist es, was für uns zählt.“


Coole Leute gesucht – wir stellen ein!

Informiere Dich über Jobs in unserem Medienhaus! Wir sind auf der Suche nach tollen Menschen, die bei uns einsteigen möchten.

Mehr erfahren