Stadthalle Gifhorn – Spielzeit 2025/2026
Fünf packende Acts im Kleinkunst-Abo: Die Stadthalle schnürt ein Paket mit Comedy, Artistik und Musiktheater
Malte Schönfeld Veröffentlicht am 31.05.2025
Im Kleinkunst-Abo dabei: die Show „Steam“ der italienischen Artistengruppe Sonics.
Foto: Robin T. Photography
Die unglaubliche Bandbreite von Kultur, Körper, Skript und Spiel wird nirgends so sichtbar wie im Kleinkunst-Abo. Für die kommende Spielzeit 2025/2026 hat die Stadthalle Gifhorn erneut fünf packende Veranstaltungen ausgesucht.
Der Magier Peter Valance überschreitet die Grenzen des Möglichen und zieht sein Publikum mit Spannung, Überraschungen und unvergesslichen Momenten in den Bann der Täuschungen und Illusionen. Die Show steigt am 20. September, bei großer Nachfrage ist eine Zusatzvorstellung möglich.
Unzensiert, spontan, hautnah, live – das ist der Quatsch Comedy Club, der seit 33 Jahren Comedians in Berlin und auf Tour eine Bühne bereitet. Nun macht er am 8. November halt in der Gifhorner Stadthalle.
Der Steam Punk ist eine der spannendsten Erscheinungen überhaupt – ob in Videospielen, als Mode oder Ideengeber in der Musik. Die italienische Artistengruppe Sonics nimmt in „Steam“ (12. Dezember) nun Elemente dieser Vergangenheit und Zukunft verbindenden Dystopie und paart sie mit einzigartiger Luftakrobatik und visueller Poesie.
Kabarettist Christian Ehring, bekannt von der NDR-Satireshow extra3, bringt die Stadthalle nach Gifhorn.
Foto: Horst Klein
Man kennt ihn als Moderator der NDR-Satiresendung Extra 3 und als Sidekick von Oliver Welke in der Heute-Show des ZDF. Seine bissigen Analysen der politischen Großwetterlage gehören für viele zum wöchentlichen Pflichtprogramm. Noch mehr von sich zeigt Christian Ehring am 7. Februar in seinem neuen Solo-Programm in Gifhorn.
„Forever Young“ (17. April) ist ein Tribute Concert für den Club 27, widmet sich also jenen Rockmusikerinnen und Musikern, die im Alter von 27 Jahren starben und früh zu Legenden wurden: Jimi Hendrix, Janis Joplin, Jim Morrison, Kurt Cobain und Amy Winehouse. Durch den unvergesslichen Musiktheaterabend führt Roadie Schlepp.
[Anzeige]
Ticketkasse:
Di. & Do. 10 bis 14 Uhr