Tierische Freunde

Wieder quietschfidel dank Barfing: Hunde-Ernährungsberaterin Jennifer Nicklas erklärt die artgerechte Fütterung

Redaktion Veröffentlicht am 07.01.2023
Wieder quietschfidel dank Barfing: Hunde-Ernährungsberaterin Jennifer Nicklas erklärt die artgerechte Fütterung

Nach der Futterumstellung mit der Barfing-Methode braucht der Französiche-Bulldog-Rüde Sunny (links) von Jennifer Nicklas keine Medikamente mehr. Auch der Continental Bulldogge Oskar schmeckt‘s.

Foto: Michael Uhmeyer

Nach vielen verzweifelten Tierarztbesuchen mit ihrer Französischen Bulldogge Sunny dachte sich Jennifer Nicklas: „Das kann doch nicht alles sein!“ Aufgrund von Allergien und teilweise blutig gekratztem Hautausschlag musste Hund Sunny täglich Medikamente nehmen. „Er hat nur noch geschlafen und war nicht mehr lebhaft.“

Heute düst Sunny wieder quietschfidel durch die Gegend – ganz ohne Medikamente. Denn seine Hundemama Jennifer Nicklas ist zertifizierte Ernährungsberaterin mit dem Schwerpunkt Barfing. „Das steht für biologisch artgerechtes rohes Futter, also mit frischen Lebensmitteln.“

Schließlich ist eine ausgewogene Ernährung für Tiere genauso wichtig wie für Menschen. „Wer sein Kind jeden Tag mit Dosenravioli füttert, kann sich vorstellen, wie gut es mit Nährstoffen versorgt ist“, vergleicht Jennifer Nicklas. Beim Barfing soll mit frischen Zutaten gewährleistet werden, dass das Futter keine schädlichen Stoffe enthält.

„Der Hund ist von Natur aus ein Fleischfresser, das Verdauungssystem ist darauf ausgerichtet“, so Jennifer Nicklas. „Das meiste Fertigfutter enthält aber 60 bis 80 Prozent Getreide und Kohlenhydrate – ganz abgesehen von den Konservierungsstoffen, Geschmacksverstärkern und Schlachtabfällen.“ Sie empfiehlt dazu das Buch „Katzen würden Mäuse kaufen – Wie die Futterindustrie unsere Tiere krank macht“.

Durch frische Zubereitung könne beim Barfing individuell auf die Bedürfnisse des Hundes eingegangen werden, erklärt Jennifer Nicklas. „Deshalb möchte ich die Tiere vor Ort kennenlernen.“ Von Figur und Aktivität hängt ab, wie das Futter zusammengestellt wird. „Ein aufgedrehter Jack Russell braucht eben mehr Energie als ein gemächlicher Hund.“

Jennifer Nicklas
Ernährungsberatung für Hunde mit dem Schwerpunkt Barfing
Tel. 0152-59347693
barf-nicklas@web.de


Coole Leute gesucht – wir stellen ein!

Informiere Dich über Jobs in unserem Medienhaus! Wir sind auf der Suche nach tollen Menschen, die bei uns einsteigen möchten.

Mehr erfahren