Prävention
Wie könnt Ihr Euch gegen Einbrüche schützen? Polizei Gifhorn klärt in neuen Räumlichkeiten auf
Redaktion Veröffentlicht am 11.07.2020
Polizeioberkommissar Klaus Ahne steht als Beauftragter für Kriminalitätsangelegenheiten zur Verfügung.
Foto: Polizei Gifhorn
Im Zuge der Umbaumaßnahmen im „Alt-Gebäude“ der Polizeiinspektion Gifhorn wurde nun der „Nordtrakt“ soweit fertiggestellt, dass die Prävention ihre neuen Räume beziehen konnte – das teilte die Polizei Gifhorn in einer Pressemitteilung mit.
Obwohl den Ermittlern derzeit vor allem Internetkriminalitäts-Delikte, wie Fakeshops, Warenbetrug, Ausspähen von Daten/Betrug, Gewinnversprechen, ecetera beschäftigen, bleibe der falsche Polizist, der Enkeltrick und auch der Einbruch weiterhin ein Thema.
Im Nordtrakt gebe es nun einen Ausstellungsraum, der eine Vielzahl von Sicherungsmöglichkeiten für Türen, Fenstern, Verglasungen zeigen und sonstige Informationen, wie zum Beispiel die Kfw- Bezuschussungen für den interessierten Bürger bieten.
Zusätzlich sei Informations-Material für eine umfängliche Themen-Vielfalt erhältlich. Dazu zählen Internetkriminalität, häusliche Gewalt, Mobbing, Rassismus, sicher Bewegen im öffentlichen Straßenverkehr und vieles mehr.
Als Team stehen hier Kriminalhauptkommissarin Liane Jäger als Beauftragte für Jugendsachen , Polizeihauptkommissar Hans-Heinrich Kubsch als Verkehrssicherheitsberater und Polizeioberkommissar Klaus Ahne als Beauftragter für Kriminalitätsangelegenheiten zur Verfügung. Aufgrund der vielen Termine sind Voranmeldungen grundsätzlich erforderlich.
Kriminalhauptkommissarin Liane Jäger, Jugendsachen
Tel. 05371-980108
Polizeihauptkommissar Hans-Heinrich Kubsch, Verkehrssicherheitsberater
Tel. 05371-980109
Polizeioberkommissar Klaus Ahne, Beauftragter für Kriminalitätsangelegenheiten
Tel. 05371-980-107