Sport
Trackman-Eröffnung: Golfclub Gifhorn startet ab Freitag mit neuem Angebot für Hightech-Trainingshilfe und Entertainment
Redaktion Veröffentlicht am 23.09.2025
Am Freitag steigt die Eröffnungsfeier für die Trackman-Range, zu der sich erstmals auch Nicht-Mitglieder begeistern lassen dürfen. Die neue Trainings- und Unterhaltungssoftware ist in vier Boxen installiert, zum Opening ist gleich eine Challenge ausgerufen.
Foto: Privat
Hightech-Trainingshilfe trifft auf Entertainment pur – das ist der Trackman, den es jetzt an der Driving Range auf dem Gelände des Golfclubs Gifhorn zu erleben gibt. Die große Eröffnung steigt am Freitag, ab 17 Uhr. Mitglieder und vor allem Gäste sollen sich dann mit der neuen Software bekannt machen, eine Challenge lädt zu ersten Probeschlägen ein. Außerdem ist der 26. September Startschuss für das Virtual-Golf-Herbstturnier, das bis 31. Oktober läuft und ebenfalls mit Preisen lockt.
Doch worum handelt es sich eigentlich beim nagelneuen Trackman-Angebot? Auf der Driving Range installierte der Golfclub Gifhorn sechs Wochen lang in Eigenregie Radarsysteme und Kameras, die jeden Ballflug präzise messen. Spielerinnen und Spieler können sich nun per App oder Bildschirm die Werte anzeigen lassen. Typische Daten: Schlagweite, Ballgeschwindigkeit, Abflugwinkel, Spin, Genauigkeit – also alles, was für Technik und Training wichtig ist. Diese Technologie begeistert alle Mitglieder, von den jüngsten Talenten bis zur Seniorin im Breitensport.
„Trackman bringt unser Angebot auf ein ganz neues Level“, ist sich Andre Armbrust, Vorstand Sport im Golfclub Gifhorn, sicher. „Die Kids wollen nach dem Training gar nicht mehr nach Hause.“ Ein System, das alle Zielgruppen anspricht. Schon jetzt scheint sich die Anschaffung gelohnt zu haben. „Wir können mit dem Trackman virtuell auf hunderten Plätzen spielen, und das auf unserem wunderbaren Gelände. Das ist ein einzigartiges Feeling, ein Alleinstellungsmerkmal in der Region, mit dem wir uns maximal abheben.“
Am Freitag startet dazu eine „Nearest to the Pin“-Challenge, bei der man 12 Versuche auf vier Löchern spielt. Die Teilnahmegebühr beträgt 2 Euro für Mitglieder und Gäste. Die drei Besten erhalten einen Preis – „was genau, verraten wir aber erst am Freitag“, zwinkert Andre Armbrust. Außerdem ist das Opening Startschuss für das Virtual-Golf-Herbstturnier, das bis 31. Oktober in den Disziplinen Zählspiel und Stableford (ohne Handicap-Relevanz) ausgespielt wird. Es können bis zu drei 18-Loch-Runden gespielt werden, gewertet wird die beste Runde. Preise gibt’s für die jeweils drei Besten, es herrscht ein Doppelpreisausschluss. Mitglieder spielen kostenfrei, Gäste zahlen 10 Euro pro Person.
An der Driving Range ist seit August das neue Trackman-Angebot zu finden. Es begeistert alle Mitglieder, vom Kind bis zum Profi.
Foto: Privat
„Die Vorfreude ist riesig“, betont Andre Armbrust – das gilt für den Trackman selbst und die Eröffnung am Freitag. Los geht’s mit einer kleinen Rede von Präsident Frank Schreier, für Gegrilltes und Getränke sorgt Hausgemacht Wilsche aus dem Clubhaus. Vor Ort steht ein hilfsbereites Team parat, um über weitere Infos zu Platzreifekursen, Schnupperkursen und Co aufzuklären.
Am Samstag folgt zudem die Kids-Clubmeisterschaft, ab 9.30 Uhr, zu der zahlreiche Kinder erwartet werden. Und einen Tag später sind die Erwachsenen zum Charity-Cup des Präsidenten gefragt. Erwartet werden 70 Spieler, „es dürfen sich aber natürlich gerne noch viel mehr Gäste anmelden“, erklärt Andre Armbrust. Gesponsert wurden die Preise von zahlreichen Gifhorner Unternehmen, die Einnahmen sollen dem Hospiz Gifhorn zugute kommen.
[Anzeige]
Eröffnung der Trackman Range
Freitag, 26. September
17 bis 20 Uhr
Golfclub Gifhorn, Wilscher Weg 69, Gifhorn