Literatur

Neues aus der Gifhorner Geschichte: Im historischen Jahrbuch ergründen die Autorinnen und Autoren Nachkriegskindheit, Fotoschätze, den Vorläufer des Versandhandels und vieles mehr

Marieke Eichner Veröffentlicht am 25.03.2023
Neues aus der Gifhorner Geschichte: Im historischen Jahrbuch ergründen die Autorinnen und Autoren Nachkriegskindheit, Fotoschätze, den Vorläufer des Versandhandels und vieles mehr

Neben historischen Kapiteln wird das Jahrbuch zur Geschichte unseres Landkreises durch Gedichte und Geschichten auf Platt ergänzt.

Foto: Marieke Eichner

Gedichte, Geschichten auf Platt, Archäologisches und Historisches versammeln 18 Autorinnen und Autoren in der neuen Ausgabe von „1885“.

Von der Nachkriegskindheit in Oerrel über die Fotoschätze auf dem Dachboden eines Urgroßvaters bis zu dem Vorläufer des BAföGs und einer frühen Version des Versandhandels zwischen Gifhorn und Celle.

Außerdem geht‘s um die Glashütte, den Aufbau des Museums Burg Brome – und warum tragen so viele Menschen in Jembke den Nachnamen „Herbold“?

Landkreis Gifhorn (Hrsg.):
1885 – Geschichten aus der Geschichte des Landkreises Gifhorn
128 Seiten
Calluna-Verlag
12 Euro
ISBN 978-3-944946-20-7

Hast Du ein Buch für uns? Sende uns gerne ein Rezensionsexemplar an Magazin KURT, Am Laubberg 12, 38518 Gifhorn. KURT-Leselotte Marieke Eichner erreichst Du per Mail an eichner@kurt-gifhorn.de sowie unter Tel. 05371-7409590.


Coole Leute gesucht – wir stellen ein!

Informiere Dich über Jobs in unserem Medienhaus! Wir sind auf der Suche nach tollen Menschen, die bei uns einsteigen möchten.

Mehr erfahren