Weihnachten in Gifhorn

Kuscheliger Winter: Feuerkörbe sind der Hit - Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt, Metallbau Gieseke setzt die Ideen um

Redaktion Veröffentlicht am 12.11.2020
Kuscheliger Winter: Feuerkörbe sind der Hit - Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt, Metallbau Gieseke setzt die Ideen um

Die Feuerkörbe gefallen auch Daniel Nesemann (links) und Schweißer Axel Krzewski.

Foto: Çağla Canıdar

Metallbau Gieseke in Gamsen sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass der Winter kuschelig wird: Die Feuerkörbe des traditionellen Familienbetriebs sind der Hit in der kalten Jahreszeit. So können Frischluft-Fans trotz frostiger Bedingungen wohlgewärmt einen Abend im Freien verbringen.

Bis vor anderthalb Jahren flatterten die Anfragen für Feuerkörbe zwar bei Metallbau Gieseke in den Briefkasten, die wurden aber an eine andere Firma weitergeleitet. Da dachte sich Metallbaumeister Daniel Nesemann, ob es sich nicht rentieren würde, das einfach selber in die Hand zu nehmen. Also wurde eine Plasmaschneide-Anlage angeschafft.

In ständigem Austausch mit dem Kunden werden die Zeichnungen perfektioniert, fast jedes Muster ist schneidbar, die normale Größe liegt bei 40 mal 40 Zentimeter. Die Feuerkörbe, die aus ganz normalem Stahl gefertigt werden, können da schon mal die Silhouetten der Hunde, Hochzeitsringe oder das Wappen des Lieblingsvereins abbilden. „Die Leute finden es mega“, weiß der 28-Jährige. Sogar eine Frau aus Bremerhaven habe sich schon einen Feuerkorb aus Gifhorn bestellt.

Die Fertigstellung dauert meist eine Woche, in der Weihnachtszeit sollte man allerdings früh genug eine Idee in Auftrag geben. Denn vor allem als Geschenk sind die Feuerkörbe ein heißer Geheimtipp.

Metallbau Gieseke
Hamburger Straße 3, Gamsen
www.metallbau-gieseke.de


Coole Leute gesucht – wir stellen ein!

Informiere Dich über Jobs in unserem Medienhaus! Wir sind auf der Suche nach tollen Menschen, die bei uns einsteigen möchten.

Mehr erfahren