Engagement
Jeder in Wilsche sehnt den Neubau herbei: Dort, wo sich die Feuerwehrmänner noch in der Fahrzeughalle umziehen müssen
Redaktion Veröffentlicht am 16.05.2024
Koordiniert die Freiwillige Feuerwehr Wilsche seit fast 20 Jahren: Ortsbandmeister Jürgen Schacht. Seinem Kommando folgen 66 aktive Mitglieder. Ein gutes Verhältnis: Ein Drittel davon ist weiblich.
Foto: Michael Uhmeyer
Aktuell müssen sich die Feuermänner in Wilsche noch in der Fahrzeughalle umziehen. Das sorgt natürlich für Schmunzler, ist aber auch gewaltig überholt. Bald ist damit allerdings Schluss: Die Ortsfeuerwehr Wilsche freut sich bereits auf den geplanten Neubau, der direkt im Anschluss an den Neubau des Gerätehauses in Gamsen geplant ist.
Mitglieder
Gesamt: 457 Mitglieder
Aktive Mitglieder: 66 (23 weiblich)
Jugendfeuerwehr: 21
Kinderfeuerwehr: 23
Altersabteilung: 23
Fördernde Mitglieder: 324
Kommando
Ortsbrandmeister: Jürgen Schacht (seit 2006)
Stellv. Ortsbrandmeister: Thomas Meyer (seit 2006)
Gebäude
Baujahr: 1976
Grundfläche: ca. 380 m²
Erweiterungen & Umbau:
-
1976 zwei Fahrzeugstellplätze für TSF und MTW, Herren-WC, Teeküche, Unterrichtsraum und Lager
-
2004: Anbau eines dritten Stellplatzes, neue Küche, Büro, Umbau eines Damen-WC, Umbau des Lagers zur Damenumkleide
-
Die Feuerwehr Wilsche war die erste im Stadtgebiet, die Frauen in die aktive Feuerwehr aufgenommen hat
-
2013: Vergrößerung des Jugendraums, der als großer Unterrichtsraum genutzt werden kann
-
Die Feuerwehr Wilsche ist die einzige Ortswehr, bei der sich die Herren noch in der Fahrzeughalle umziehen müssen
Fahrzeuge
Gesamt: 3 Einsatzfahrzeuge und 1 Anhänger
Tanklöschfahrzeug TLF 16/24 Tr
- Baujahr 2002, Besatzung 1/2
- Gesamtgewicht 10 Tonnen, Mercedes Atego mit Singlebereifung und Allradantrieb, 130 kW, 2500 Liter Wasser, 2 Pressluftatmer, Beladung für eine Löschgruppe
- Durch die kurze Bauform ist das Fahrzeug gut für Wald und Flächenbrände geeignet
Tragkraftspritzenfahrzeug
- Baujahr 2006, Besatzung 1/5, Gesamtgewicht 7,49 Tonnen, 110 kW
- 4 Pressluftatmer, Beladung für eine Löschgruppe
- Eine Besonderheit ist die absenk-
bare Tragkraftspritze und der
400 Meter lange B-Schlauch - Dieses Fahrzeug rückt in der Regel immer zuerst aus
Mannschaftstransportwagen
- Baujahr 2015, Fahrgestell VW T7 langer Radstand, Besatzung 1/8, 103 kW
- Bringt Leute zur Einsatzstelle
- Wird von der Jugend- und Kinderfeuerwehr genutzt
Anhänger
mit Plane 750 kg
Einsätze
2023 wurden 40 Einsätze abgearbeitet
Wettkämpfe
Die Wilscher Feuerwehr nimmt an verschiedenden Wettkämpfen teil