KURT-Jahresrückblick 2022
Gifhorner Impfstützpunkt, Tennisstar-Posse und Famzip-Mütter: Das prägte unseren Januar 2022
Malte Schönfeld Veröffentlicht am 19.01.2023
Engagiert bei den Gifhorner Famzip-Müttern: Naime Zhitijan (links) und Sabrina Mpoutskas.
Foto: Michael Uhmeyer
Weniger Chemie in Kosmetika, keine handelsüblichen Plastiktüten mehr an der Kasse des Einzelhandels, Verbot vom sogenannten Kükenschreddern – das Jahr 2022 startet mit einer Reihe von Neuerungen, Verbraucherschutz und Umweltschutz.
Zum Unwort des Jahres 2021 wird von einer Jury aus Sprachwissenschaftlerinnen und Sprachwissenschaftlern „Pushback“ gewählt, der die Zurückweisung von Migrantinnen und Migranten an den EU-Außengrenzen ohne Möglichkeit auf einen Asyl-Antrag meint. Nicht einreisen darf auch Tennis-Superstar Novak Đoković – und zwar nach Australien, um bei den Australian Open teilzunehmen. Grund dafür ist eine wochenlange Kontroverse um seinen Corona-Impfstatus.
In Gifhorn arbeiten dagegen Behörde und Wirtschaft zusammen: Mietfrei stellt die Lebenshilfe dem Landkreis ihre Turnhalle im Heidland zur Verfügung, gemeinsam wird ein Corona-Impfstützpunkt eingerichtet. Pragmatisch und schnell impfen so fünf Ärztinnen und Ärzte. Euer Stadtmagazin KURT berichtet darüber exklusiv. Außerdem: KURT besucht die Familienzentrum-im-Paulus-Mütter, kurz: Famzip-Mütter. Ihr Ziel: Zugereiste und Geflüchtete in die große Gifhorner Gemeinschaft zu integrieren.