Digitalisierung
Zwei Museums-Sonntage in Sicht: Abschluss der Sonderausstellung #neuland sowie Saisonabschluss mit Führungen, Lesungen und Leckereien
Redaktion Veröffentlicht am 10.12.2022
Das Historische Museum Schloss Gifhorn lädt am 11. Dezember zum Abschluss der Sonderausstellung „#neuland. Ich, wir und die Digitalisierung“ ein. Außerdem gibt’s am 18. Dezember zum Saisonabschluss in den vier Museen des Landkreises viele Aktionen.
Foto: Michael Uhmeyer
Die sehenswerte Sonderausstellung „#neuland. Ich, wir und die Digitalisierung“ im Historischen Museum Schloss Gifhorn verhandelt auf eindrucksvolle Weise die Wechselwirkungen von Internet, Individuum und Gesellschaft.
Zum Abschluss der Sonderausstellung gibt es am 11. Dezember von 15 bis 17 Uhr Gelegenheit zum Austausch mit Kuratorin Silke Zimmermann und Museumsleiterin Birthe Lehnberg direkt in der Ausstellung.
Außerdem laden die vier Museen des Landkreises Gifhorn am 18. Dezember zum Saisonabschluss ein: Durchs Historischen Museum Schloss Gifhorn führen Herzogin Klara und Hofdame Margarethe, in der Museumswohnung im Kavalierhaus gibt’s eine weihnachtliche Lesung für Kinder, in Steinhorst winkt eine Führung durchs Schulmuseum und in Brome werden weihnachtliche Geschichten und Leckereien aus der Burgküche kredenzt.
Saisonabschluss in den 4 Museen des Landkreises Gifhorn am 18. Dezember
Kostümführung mit Herzogin Klara und Hofdame Margarethe
11 Uhr
Historisches Museum Schloss Gifhorn, Schlossplatz 1, Gifhorn
7 Euro
Weihnachtliche Lesung für Kinder
14.30 Uhr
EMMA – Museumswohnung im Kavalierhaus, Steinweg 3, Gifhorn
Kinder: 3 Euro
Erwachsene: 5 Euro
Führung durch das Schulmuseum Steinhorst
15 Uhr
Marktstraße 20, Steinhorst
5 Euro
Weihnachtliche Geschichten und Leckereien aus der Burgküche
14 bis 17 Uhr
Junkerende, Brome
5 Euro
Weitere Informationen:
www.museen-gifhorn.de