Stadtentwicklung

Jetzt gemeinsam Gifhorn klimarobust machen: Die Stadtverwaltung ruft alle Bürgerinnen und Bürger zur großen Klima-Umfrage auf

Malte Schönfeld Veröffentlicht am 17.03.2025
Jetzt gemeinsam Gifhorn klimarobust machen: Die Stadtverwaltung ruft alle Bürgerinnen und Bürger zur großen Klima-Umfrage auf

Auf dem Weg in die Stadt ist es klimaschonender, statt dem Auto das Fahrrad zu nehmen – so wie die Gifhornerin Darja Rerich.

Foto: Michael Uhmeyer

Der Klimawandel ist weltweit und auch in unserer Stadt spürbar. Die Winter werden milder, die Sommer heißer und eine zeitliche Veränderung der Niederschläge zeigt sich seit einigen Jahren. Starkregenereignisse treten häufiger auf und zugleich müssen wir uns auf längere Trockenphasen einstellen.

„Es ist eine gemeinschaftliche Aufgabe, die Auswirkungen des Klimawandels anzunehmen und die Aufenthalts- und Lebensqualität in unserer Stadt, auch für zukünftige Generationen, zu bewahren und zu fördern“, erklärt Ellen Schulze vom Fachbereich Stadtentwicklung im Gifhorner Rathaus. Genau deshalb soll gemeinsam das Klimaanpassungskonzept (Klak) erarbeitet werden, für das sie maßgeblich verantwortlich ist.

„Mit der Erarbeitung eines Konzeptes soll eine wichtige Weiche gestellt werden, um Maßnahmen zur Klimaanpassung zu entwickeln, die sich auf die in Gifhorn vorhandenen örtlichen Gegebenheiten beziehen“, so Ellen Schulze. Die Stadtverwaltung lädt alle Interessierten dazu ein, den Fragebogen auf den folgenden Seiten auszufüllen und einzureichen.

„Ihre Antworten stellen einen wichtigen Beitrag dar, um Hinweise, Anmerkungen und Ideen aufzunehmen und zu dokumentieren, wichtige Standorte zu identifizieren und Gifhorn klimarobust für die Zukunft zu gestalten“, hofft sie auf reichlich Feedback der Gifhornerinnen und Gifhorner.

Die Gifhorner Stadtverwaltung bittet um ausgefüllte Fragebögen bis 31. August. Das Ausfüllen dauert ungefähr zehn Minuten. Der Datenschutz und die Anonymität werden bei der Befragung gewahrt. Geplant ist außerdem eine Online-Befragung, die ebenfalls in die Auswertung einfließen soll.

[Anzeige]

Stadt Gifhorn
Fachbereich Stadtentwicklung
Marktplatz 1
38518 Gifhorn

Einsendeschluss: 31. August 2025

Hinweise und Ideen sind auch möglich online unter ideenkarte.de/gifhorn.


Coole Leute gesucht – wir stellen ein!

Informiere Dich über Jobs in unserem Medienhaus! Wir sind auf der Suche nach tollen Menschen, die bei uns einsteigen möchten.

Mehr erfahren